Wer seine Mails auf dem Tablet oder Foldable mit der Google Gmail-App liest, den erwarten einige Neuerungen. Google fügt unter anderem einen Slider und einen KI-Bildgenerator hinzu. Anzeige Mit dem neuen Slider – oder auch Schieberegler – lässt sich die Anzeigefläche der Liste mit Mails und der Mailvorschau flexibel vergrößern und verkleinern, indem Nutzer ihn nach links oder rechts schieben, schreibt Google in einem Blogbeitrag. So kann man zum Beispiel auch einen der beiden Bereiche komplett verschwinden lassen. Diese Möglichkeit gibt es ab jetzt auf allen Android-Geräten mit großen Bildschirmen wie Tablets und Foldables. Laut Google wurde diese Funktion schon an alle entsprechenden Nutzer ausgeliefert. Die Neuerung gibt es hier sowohl für Google Workspace-Accounts als auch für Privataccounts. Wer Gmail kostenpflichtig über sein Google Workspace-Abo nutzt oder Google One AI Premium abonniert hat, soll jetzt außerdem den Bildgenerator von Googles KI Gemini auch auf Android und iOS-Endgeräten zur Verfügung haben. Die Funktion soll in der Seitenleiste erscheinen und es ermöglichen, generierte Bilder zu speichern, zu kopieren oder in einen E-Mail-Entwurf einzufügen. Die Funktion wird aktuell an entsprechende Nutzer von Gmail ausgeliefert. Sie soll auch für alle, die Gemini Education oder das Gemini Education Premium Add-on nutzen, verfügbar sein. Ebenso erhalten sie Nutzer, die ein Gemini Business oder Gemini Enterprise Add-on erworben haben. Ende März hatte Google bereits ein anderes KI-Feature in Gmail angekündigt: Eine veränderte Suchfunktion für Mails, welche KI-gestützt mit anderen Suchmechanismen arbeitet. "Relevanteste" Suchergebnisse nennt Google das. Nutzer sollen aber nach wie vor zwischen der neuen und der alten Suchfunktion unterscheiden können. (nen)