Angetrieben von Donald Trumps Zollerhöhungen haben die Spitzenpolitiker von Union und SPD bis zuletzt an ihrem Regierungsprogramm gefeilt. Es soll den Unternehmen in schwierigen Zeiten Mut machen. Die Wirtschaftspolitiker der Union bemühten sich am Mittwoch sichtlich, gute Stimmung zu verbreiten. An die „lieben Freunde“ ging noch vor der Vorstellung des Koalitionsvertrags eine Nachricht mit den wichtigsten Erfolgen, die CDU und CSU sich auf die Fahne schreiben. „Das Bürgergeld wird rückgängig gemacht. Wie von uns gefordert“, hieß es. Und es werde die Wochenhöchstarbeitszeit eingeführt, „wie von uns gefordert“. Auch die geplanten steuerfreien Überstundenzuschläge, die steuerfreie „Aktivrente“ und die Abschaffung des nationalen Lieferkettengesetzes sieht die Union als Belege, dass die von ihr im Wahlkampf versprochene „Wirtschaftswende“ kommt.