WordPress.com stellt KI-Website-Baukasten vor

WordPress.com hat einen neuen AI Website Builder vorgestellt. Mit diesem Werkzeug können Nutzer eine komplette Website mithilfe von KI erstellen lassen. Das System generiert dabei eigenständig ein Layout und fügt passende Bilder sowie Texte ein. Die Erstellung einer Website beginnt damit, dass Nutzer einem Chatbot beschreiben, welche Art von Internetauftritt sie benötigen. Die Macher geben an, dass Nutzer dabei detaillierte Vorgaben machen können. Es lässt sich beispielsweise spezifizieren, ob es sich um eine private oder geschäftliche Seite handeln soll, wie der Kopfbereich gestaltet sein soll oder welche Farbgebung gewünscht ist. Laut WordPress.com führt eine höhere Spezifität in der Beschreibung zu einem passenderen Ergebnis bei der generierten Website. Nach der Eingabe der Beschreibung beginnt die künstliche Intelligenz mit der Erstellung der Website. Nutzer haben im Anschluss die Möglichkeit, die generierten Elemente anzupassen. Änderungen können manuell an den Seitenelementen vorgenommen werden. Alternativ ist es möglich, den Chatbot um spezifische Anpassungen oder Aktualisierungen zu bitten. Derzeit funktioniert der AI Website Builder ausschließlich für die Erstellung neuer Websites. Eine Modifikation bestehender Internetseiten mithilfe dieses KI-Werkzeugs ist aktuell nicht vorgesehen. Für die Nutzung des AI Website Builders ist ein Konto bei WordPress.com erforderlich. Testen kann man kostenlos, wer seine erstellte Seite aber veröffentlichen möchte, muss zu einem Hosting-Paket bei WordPress.com greifen – zu haben ab 4 Euro im Monat bei Jahresbuchung. Grundsätzlich ist das Erstellen von Designs nicht neu, WordPress verzahnt das Ganze nur mit seinem Dienst, was für viele Anwender vielleicht praktisch, weil einfach, ist. Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.