Inhaltsverzeichnis World Quantum Day: Aktueller Stand der Entwicklung von Quantencomputern Supraleitende Quantenchips aus den USA Supraleitende Quantenchips aus China und Europa Andere Qubit-Architekturen Alternativen zu herkömmlichen Qubits Fazit Am heutigen "World Quantum Day" wollen Quanten-Akteure weltweit das öffentliche Bewusstsein und Verständnis für Quantenwissenschaft und -technologie fördern. Sie wollen aufzeigen, welche Rolle Quantenphysik im Alltag spielt, wie sie dabei hilft, die grundlegenden Bestandteile der Natur zu verstehen und neue Technologien zu entwickeln. Zelebriert wird der World Quantum Day seit 2021 jährlich am 14. April. Die amerikanische Schreibweise 4/14 ist eine Anspielung auf die ersten drei gerundeten Ziffern des Planckschen Wirkungsquantums: h = 4,135 669 2(12) × 10-15 eV Hz-1 – einer Kerngröße in der Quantenphysik. Der World Quantum Day ist eine dezentrale bottom-up Initiative, zu deren Anlass Forschungseinrichtungen, Museen, Unternehmen und andere Quanten-Akteure eigene Aktivitäten organisieren. Vergangenes Jahr fanden über 440 Events in mehr als 120 Ländern statt. Der diesjährige World Quantum Day steht unter dem Motto "Jeder Tag ist Quantentag", denn die UN-Generalversammlung hat das Jahr 2025 zum "Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien" ausgerufen. Weltweit finden um den 14. April herum Events zum Thema Quantenphysik statt, viele auch in Deutschland. Ein Überblick ist auf der offiziellen Website des World Quantum Day zu finden. Anlässlich dieses besonderen Tages wollen wir einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Quantencomputing werfen. Welche Akteure spielen eine Rolle, was leisten heutige Quantenchips und welche Herausforderungen stehen im Fokus? Diese Liste kann angesichts der vielen Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen, die Quantencomputer erforschen und entwickeln, nicht vollständig sein. Stattdessen soll sie ein Schlaglicht auf ausgewählte, aktuelle Entwicklungen werfen. Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "World Quantum Day: Aktueller Stand der Entwicklung von Quantencomputern". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.