Android 16: Vierte und letzte Beta kommt heute

Die Entwicklung von Android 16 hat früher als die bisherigen Android-Iterationen begonnen und befindet sich laut Entwickler dennoch im geplanten Zeitrahmen. Mit der am heutigen Donnerstag versprochenen Beta 4 steuert Google auf die finale Version zu. Anzeige Mit der Mitte März veröffentlichten Android 16 Beta 3 hatte Google Plattformstabilität für die neue OS-Version erreicht. Damit sind Schnittstellen (API) und auf die Entwicklung ausgerichtete Funktionen final, sodass Entwickler alle notwendigen Kompatibilitätsupdates für ihre Apps, die auf Android 16 ausgerichtet sind, in Play-Store veröffentlichen können. Seit der Beta 3 hat Google noch zwei Punktupdates – Beta 3.1 und 3.2 – nachgeschoben, um diverse Fehler auszubessern und die Systemstabilität zu erhöhen. Von der nun erwarteten vierten Beta dürfte Google keine großen Neuerungen ausliefern. Stattdessen ist lediglich mit mehr Systemstabilität und weiteren Bugfixes rechnen. Denkbar ist indes, dass Google die "Live-Activities" freischaltet, die Apples Live-Updates ähnelt: Mit der Funktion können etwa Lieferzeiten von Bestellservices oder die Ankunft eines Fahrdienstes in Echtzeit auf dem Sperrbildschirm und der Benachrichtigungsleiste angezeigt werden. Angeteasert hatte Google die Funktion mit dem neuen Easter-Egg, das in der Beta 3 Einzug gehalten hatte. Die Ankündigung weiterer Android-16-Features könnte Google sich noch für die Entwicklerkonferenz I/O aufheben, die zwischen dem 20. und 21. Mai 2025 stattfindet. Unter anderem könnte Google ein ausdrucksstarkes Theme für Material-Design-3 präsentieren. Finale Version im Juni erwartet Anzeige Die fertige Version von Android-16 soll im Juni erscheinen. Zuerst erhalten erfahrungsgemäß Googles Pixel-Geräte die neue OS-Version. Mit etwas Verzögerung landet das Update auf Geräten anderer Hersteller. Bei Android 16 könnten Hersteller die neue OS-Version aber schneller als üblich verteilen. Sowohl Xiaomi als auch Oneplus bieten erste Vorabversionen für einige Modelle an und Samsung soll im Juli die Foldables Galaxy Z Fold 7 und Flip 7 mit One UI 8 auf Basis von Android 16 auf den Markt bringen, so Gerüchte. Samsung würde ein solcher Schritt nach dem massiv verzögerten Release von One UI 7 gut zu Gesicht stehen. (afl)