Veganer Eierlikör: Man wird ja wohl noch "Ei" sagen dürfen
Schließen Artikelzusammenfassung Der Hamburger Spirituosen-Unternehmer Ole Wittmann steht vor Gericht, weil er einen veganen Likör namens "Likör ohne Ei" verkauft. Die Schnapslobby hat ihn verklagt, da sie Anspielungen auf Eierlikör verbietet. Wittmann wehrt sich und erhält Unterstützung von anderen kleinen Herstellern. Der Schutzverband der Spirituosen-Industrie, angeführt von den Marktführern Verpoorten, geht aggressiv gegen innovative Ei-Ersatzliköre vor. Wittmann kämpft für sein Produkt und sammelt Geld für den Prozess, während die Debatte um Lebensmittelbezeichnungen und Wettbewerbsbedingungen weitergeht. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send