Am Dienstagabend um 17 Uhr will Bethesda das Remake von "The Elder Scrolls 4: Oblivion" in einem Livestream präsentieren. Das hat das Spielestudio in einem X-Post angekündigt. Gerüchte um das Remake gibt es bereits seit Monaten. Ein besonderes interessantes: Bethesda könnte das "Oblivion"-Remake nicht nur ankündigen, sondern unmittelbar im Anschluss an die Präsentation auf den Markt bringen. Anzeige Die Frage ist nur, ob das Remake noch am Dienstag auf den Markt kommt oder im Verlauf der Woche. An der Existenz des "Oblivion"-Remakes besteht seit Wochen kein Zweifel mehr: Nicht nur haben mehrere Leaker und das Spielemagazin Videogameschronicle die Entwicklung bestätigt, sogar Screenshots der auf Unreal Engine 5 basierenden Neuauflage waren ins Netz gelangt – sie waren offenbar versehentlich auf der Webseite des verantwortlichen Entwicklerstudios Virtuos veröffentlicht worden. Virtuos ist ein in China gegründetes und in Singapur ansässiges Dienstleistungs-Entwicklerstudio, das vor allem andere Entwicklungsteams bei der Arbeit unterstützt. Das Virtuos-Team hat unter anderem Guerilla Games bei der Entwicklung der "Horizon"-Spiele unter die Arme gegriffen und CD Projekt Red bei der Entwicklung von "Cyberpunk 2077"-Updates geholfen. "The Elder Scrolls 6" in Entwicklung? Dass Studios ihre Remaster und Remakes an externe Entwickler auslagern, ist nicht ungewöhnlich. Das Remake von "Demon's Souls" hat nicht FromSoftware, sondern Bluepoint entwickelt. Das ermöglicht es den bekannteren Entwicklerteams, sich auf neue Inhalte zu konzentrieren. Bethesda müsste, so zumindest die Theorie und Hoffnung der Fans, aktuell neben weiteren "Starfield"-Inhalten an "The Elder Scrolls 6" arbeiten. Angekündigt wurde der Titel schon 2018, obwohl die Entwicklung zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht begonnen hatte. "Oblivion" kam 2006 als vierter Teil der "Elder Scrolls"-Rollenspielreihe von Bethesda auf den Markt und genießt auch aufgrund einiger technischer Unzulänglichkeiten Kult-Status bei Rollenspiel-Fans – die teilweise arg statischen und zusammenhangslosen NPC-Dialoge wurden etwa vielfach zu Memes verarbeitet. Nach dem Hauptspiel kamen mehrere DLCs in den Handel, darunter das hochgelobte "The Shivering Isles". Anzeige Es ist zu erwarten, dass das Remake alle Zusatzinhalte von "Oblivion" umfasst, darunter auch die berühmt-berüchtigte Pferderüstung, die einst eine Debatte um DLC in Videospielen lostrat – es waren unschuldigere Zeiten. Den Enthüllungs-Stream des "Oblivion"-Remakes will Bethesda ab 17 Uhr auf Youtube zeigen. (dahe)