Synology DS925+: Neues 4-Bay-NAS vorgestellt

(Update: Der Preis ist da: 653,31 EUR inkl. MwSt) Synology hat mit der DiskStation DS925+ ein neues NAS vorgestellt, welches die DS923+ beerben soll. Das 4-Bay-NAS der Plus-Serie gehört durchaus zu den leistungsstärkeren Varianten und richtet sich durchaus auch an professionelle Anwender. Unter der Haube werkelt ein Quad-Core-Prozessor, der AMD Ryzen Embedded V1500B, mit 8 Threads und einer Taktrate von 2,2 GHz. Eine dedizierte GPU gibt es nicht. Zur Seite stehen 4 GB Arbeitsspeicher (DDR4), die man auf bis zu 32 GB aufrüsten kann. Zweimal verbaut ist ein 2,5 GbE-Anschluss, die Upgrade-Möglichkeit für 10 GbE wie bei der DS923+ ist wohl nicht mehr gegeben. In Sachen Ports sind zudem noch zweimal USB-A (3.2 Gen1) vorhanden (einmal an der Front, einmal auf der Rückseite). Die vier Festplatten-Einschübe lassen sich mit der neuen DX525-Erweiterungseinheit um weitere fünf Festplatten-Einschübe, sprich auf eine 9-Bay-Lösung, erweitern. Bei der Verbindung zur DX525 setzt man jetzt auf einen USB-C-Anschluss (zuvor war es eSATA). Darüber hinaus gibt es zwei M.2-Slots, die als SSD-Cache oder All-Flash-Speicherpool fungieren können. Das neue NAS sei beim Lesen und Schreiben schneller unterwegs als das Vorgängermodell. So gibt man einen Leistungszuwachs von 149 Prozent bei SMB-Downloads an bzw. 150 Prozent beim Upload. Es gibt die gewohnte Synology-Software mit Synology DSM, angefangen bei Drive, Active Backup oder auch der Surveillance Station sowie Docker – das volle Programm eben. Ab dem 7. Mai 2025 ist die neue DS925+ sowie die DX525-Erweiterungseinheit verfügbar. Für die Neuvorstellung gilt auch die neue Regelung zu den Festplatten: Nur noch zertifizierte Festplatten vonseiten Synology sind kompatibel. Welche das sind, hat Synology bislang nicht auf unsere Frage beantwortet – ebenso hat man die Preise nicht genannt. Der Vorgänger lag bei 630 Euro. Sobald wir die finalen Preise haben, geben wir noch einmal ein Update hoer. Komponente Spezifikation CPU AMD Ryzen V1500B 4-Kern Speicher 4 GB ECC SODIMM, erweiterbar auf bis zu 32 GB SATA-Laufwerke 4 x 2,5″/3,5″ (erweiterbar auf bis zu 9 mit DX525) M.2 NVMe 2 x 2280 LAN 2 x 2,5 GbE PCIe – (keine 10G-Erweiterung) Erweiterung 1 x USB-C für DX525 Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.