Eine Käsesahnetorte, die Oma stolz machen würde: Quark trifft auf Sahne in perfekter Harmonie Von: Mathilda Sprenger Drucken Teilen Diese Käsesahnetorte ist ein wahrer Gaumenschmaus. Mit einem weichen Biskuitboden und einer cremigen Quark-Sahne-Mischung erfüllt sie alle Erwartungen an eine Kaffeetafel. Käsekuchen mal anders: Diese Käsesahnetorte verführt mit einem luftigen Biskuitboden und einer cremigen Quark-Sahne-Creme. Ein wahres Highlight für jede Gelegenheit – ob Geburtstag, Feiertag oder einfach als Dessert für zwischendurch. Besonders durch die Mandarinen wird sie noch fruchtiger und sorgt für einen frischen Kontrast. Perfekt für alle, die den cremigen Genuss eines Käsekuchens lieben, aber auf einen Biskuitboden setzen möchten. Zubereitung der Käsesahnetorte: Ein Genuss in mehreren Schritten Käsesahnetorte mit Biskuitboden wie von Oma: Eine himmlische Kombination aus Quark und Sahne © Depositphotos/IMAGO Bevor Sie sich in die Zubereitung stürzen, hier ein paar spannende Details: Der Biskuitboden ist schnell gemacht und gibt der Quarkcreme die perfekte Grundlage. Die Quark-Sahne-Creme wird durch die Zugabe von Gelatine stabilisiert und bleibt schön cremig. Wer es fruchtig mag, kann die Mandarinen mit anderen Früchten variieren. Eine einfache, aber sehr effektive Zubereitung, die garantiert zu Begeisterung führen wird. Käsesahnetorte Von: Mathilda Sprenger Käsesahnetorte © Depositphotos/IMAGO Dauer Zubereitung 30 Minuten Kochen / Backen 25 Minuten Gesamt 55 Minuten Rezept-Eigenschaften Nährwert p.P. 290 kcal Portionen 12 Dessert Gebäck Kuchen deutsch Zutaten Für den Biskuitboden: 5 Eier 1 Prise Salz 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 120 g Mehl 40 g Speisestärke 1 TL Backpulver Für die Quarkcreme: 750 g Quark (20 % Fett i. Tr.) 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Abrieb einer Bio-Zitrone 500 ml Sahne 2 Päckchen Sahnesteif 6 Blatt weiße Gelatine Außerdem: 175 g Mandarinen a. d. Dose Puderzucker (nach Belieben) Zubereitung 1. Schritt Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Schritt Die Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. 3. Schritt Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eiermasse heben. 4. Schritt Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) füllen und etwa 25 Minuten backen. Danach abkühlen lassen. 5. Schritt Für die Quarkcreme: Quark, Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb gut verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. 6. Schritt Die Gelatine nach Packungsanweisung auflösen und unter die Quark-Sahne-Mischung rühren. 7. Schritt Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden in einen Tortenring legen. Ein paar Mandarinen beiseitelegen und den Rest auf dem Boden verteilen. 8. Schritt Die Quarkcreme darauf geben und mit dem zweiten Boden abdecken. 9. Schritt Die Torte für mindestens zwei Stunden kalt stellen und vor dem Servieren mit Puderzucker und restlichen Mandarinen dekorieren. Mehr anzeigen Teilen Drucken Extra Tipp: Für eine noch fruchtigere Variante können Sie statt Mandarinen auch frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren verwenden. Die Quarkcreme lässt sich nach Belieben auch mit etwas Vanillezucker oder Zimt verfeinern, um zusätzliche Geschmackstiefe zu erzielen. Zudem können Sie die Gelatine auch durch Agar-Agar ersetzen, wenn Sie eine pflanzliche Alternative bevorzugen. Mehr zum Thema Piemontesische Haselnusstorte – ein himmlisches Rezept, das Papst Franziskus begeisterte Weitere Tipps und Variationen zur Käsesahnetorte Wenn Sie möchten, können Sie die Torte auch mit anderen Früchten kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer exotischen Variante aus Mango und Ananas? Für die Quarkcreme bietet sich auch eine Kombination aus griechischem Joghurt und Quark an, um eine besonders cremige und leicht säuerliche Note zu erzielen. Wer es noch frischer mag, kann auch die Zitronenschale durch Limettenabrieb ersetzen. Auf der Suche nach weiteren Rezepten? In unserer PDF-Bibliothek findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden. Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek entdecken Sie können die Creme auch noch mit einem Schuss Limoncello oder etwas Vanille verfeinern, um der Torte einen eleganten Touch zu verleihen. Für zusätzliche Variationen können Sie die Torte auch mit etwas Fruchtmarmelade füllen, zum Beispiel mit einer leckeren Erdbeermarmelade. Ob zum Geburtstag oder als Dessert für den Nachmittag – diese Käsesahnetorte wird garantiert jeder Kaffeetafel die Krone aufsetzen! Lust auf noch mehr Kuchenrezepte? Dann probieren Sie doch mal unsere fruchtige Schwimmbadtorte oder unsere Schokobon-Cupcakes.