Prinz Friso (†44) und Mabel von Oranien-Nassau heirateten vor 21 Jahren. Als sich ein Skandal anbahnte, verzichtete er der Liebe wegen auf seinen Titel. Als Prinz Friso (†44) und seine Braut Mabel Wisse Smit (56) 2004 vor den Altar traten, waren sie alle dabei: Mama Altkönigin Beatrix (87), Bruder Willem-Alexander der Niederlande (57) und dessen Ehefrau Máxima (53), sowie viele weitere royale Gäste. Doch so harmonisch die Fotos von der Hochzeit im Nachhinein wirkten, so dramatisch ging es vorab im niederländischen Königshaus zu. Wäre der Sohn der ehemaligen Königin nicht am 12. August 2013 auf tragische Weise nach einem Lawinenunfall ums Leben gekommen, hätten er und seine Mabel heute (24. April) den 21. Hochzeitstag gefeiert. BUNTE.de erinnert zu diesem Anlass daran, wie Friso damals alles für Mabel aufs Spiel setzte und sich damit für immer einen festen Platz in den Herzen der Royal-Fans eroberte. Prinz Friso verzichtete für Mabel auf seine royalen Privilegien Die Liebesgeschichte von Prinz Friso und Prinzessin Mabel lässt nicht nur wegen seines schrecklichen Ablebens niemanden kalt. Schon Jahre zuvor hatten der Verzicht auf Titel und Mitgliedschaft in der Königsfamilie für Aufsehen gesorgt. Denn wenn der Verzicht auf seine Privilegien für seine Ehefrau eines ist, dann doch der ultimative Liebesbeweis. Regierung verweigerte die Zustimmung zur Hochzeit Als die bürgerliche Mabel und der zweitgeborene Sohn der damaligen Königin sich einst über Frisos Bruder Prinz Constantijn (55) kennenlernten, waren die dunklen Wolken am Horizont noch nicht zu erahnen. 2003 gab das Paar seine Verlobung bekannt, die erst die öffentliche Debatte um die Vergangenheit der studierten Wirtschafts- und Politikwissenschaftlerin ankurbelte. Und so entwickelte sich rund um ihre Liebesvergangenheit ein regelrechter Skandal, der die niederländische Regierung so sehr erschütterte, dass sie die Zustimmung zur Hochzeit verweigerte. Mabels Ex-Beziehung zu einem Drogenboss kam ans Licht Ein Rückschlag für das Paar, das sich zuvor eigentlich großer Beliebtheit erfreut hatte. Beatrix selbst hatte Mabel laut Medienberichten als "süß und begabt" bezeichnet. Was also kam dazwischen, das so schwer wog, dass ihre Hochzeit plötzlich auf der Kippe stand? Ein Drogenbaron aus Amsterdam und ein wegen Betrugs angeklagter bosnischer Ex-Außenminister: Was nach den Zutaten eines Action-Drehbuchs klingt, war leider bittere Realität. Denn als ans Licht kam, dass Mabel einst eine engere Beziehung zu Drogenhändler und Bandenboss Klaas Bruinsma (†) geführt hatte, als vorerst zugegeben, löste das einen Skandal aus. War vorher nur von flüchtigem Kontakt die Rede gewesen, stand plötzlich eine zweijährige Beziehung im Raum. Mit Anwalt und Geschäftsmann Muhamed Sacirbey (68), der in den 2000ern wegen Veruntreuung festgenommen worden war, wurde ihr zudem eine enge Freundschaft nachgesagt. Vor 21 Jahren gaben Prinz Friso und Mabel von Oranien-Nassau sich das Jawort. © Pascal Le Segretain/Getty Images Mit der Hochzeit verlor er den Titel & den Platz in der Thronfolge Beides Umstände, die plötzlich misstrauisch machten. Die Zustimmung zur Eheschließung blieb dem Paar so versagt. Doch Friso wollte das nicht auf sich sitzen lassen. Kurzerhand entschied er, ohne die Zustimmung zu heiraten. Die Folge: der Verlust des Titels Prinz der Niederlande und die Zugehörigkeit zum niederländischen Königshaus. Als die Hochzeitsglocken am 24. April 2004 in Delft läuteten, wurden jedoch ohnehin alle Kontroversen zur Nebensache. Freudestrahlend gaben er und seine Braut sich das Jawort. In den folgenden Jahren wurden sie zweifache Eltern. Und so ganz mussten die Wahl-Londoner dann doch nicht auf königliche Titel verzichten. Denn Beatrix gestand ihrem Sohn den Titel Prinz von Oranien-Nassau zu, mit dem auch seine Ehefrau fortan angesprochen werden durfte. Ihre Kinder Emma Luana (20) und Joanna Zaria (18) bekamen Gräfinnen-Titel. © Julian Parker/UK Press via Getty Images Willem-Alexanders Bruder verstarb an den Folgen eines Skiunfalls Alles schien perfekt, bis ein tragischer Skiunfall im Februar 2012 das Familienglück jäh zerstörte. Während eines Skiausflugs in Österreich wurde der damals 44-Jährige von einer Lawine verschüttet. 23 Minuten lang blieb er unter der festen Schneedecke und fiel nach einer Reanimation monatelang ins Koma. Im August forderte der Unfall, der zudem neurologische Gehirnschäden verursacht hatte, sein Tribut. Der Bruder des heutigen Königs erlag seinen Leiden schließlich auf Schloss Huis ten Bosch in Den Haag. Witwe Mabel hat sich zurück ins Leben gekämpft Seine Mabel wurde mit nur 45 Jahren Witwe, verlor ihre große Liebe und den Vater ihrer Kinder. Über die Jahre kämpfte sie sich zurück ins Leben, gründete zwei Wohltätigkeitsstiftungen und übt sich heute in ihren Hobbys Kunst, Kultur und Fotografie. Mit ihrer Schwiegermutter versteht sie sich noch immer gut, nimmt ab und zu gemeinsame Termine mit ihr wahr. Und auch, wenn sie ihren Ehemann heute sicherlich besonders schmerzlich vermissen wird, hat sie 12 Jahre nach dem Schicksalsschlag wieder ihren Weg ins Glück gefunden.