Trumps Zollpolitik: Warum Handelskrieger Aufwind haben

Das Entsetzen über Donald Trumps Zollpolitik ist überall auf der Welt groß. Aber kein anderes Land traf es so hart wie das kleine Königreich Lesotho in Südafrika. Einen Zollsatz von 50 Prozent bekam das Land vom US-Präsidenten während seines denkwürdigen Auftritts am 2. April im Garten des Weißen Hauses verpasst. Der Grund: Amerikanische Modemarken wie Levi’s, Wrangler und Gap lassen in dem Land ihre Jeans produzieren, entsprechend viel exportiert Lesotho in die USA. Die Importe aus den Vereinigten Staaten sind dagegen verschwindend gering, Lesotho ist weiter eines der ärmsten Länder der Welt. Trump zieht daraus dennoch den Schluss, die USA würden von Lesotho schlecht behandelt. Daher der höchste Zollsatz von allen Ländern.