Nach Schulter-Schock: Bayern-Juwel feiert Rückkehr

Nach Schulter-Schock: Bayern-Juwel feiert Rückkehr Von: Adrian Rehling Drucken Teilen Ein junger Verteidiger des FC Bayern hat schon eine endlose Liste von Verletzungen. Nach einem weiteren Schock gibt es jetzt positive Nachrichten. In München herrschte große Freude über die Bilder von der Säbener Straße, obwohl es sich nur um ein lockeres Training abseits der Mannschaft handelte. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand ein talentierter Verteidiger, der lange vom Pech verfolgt wurde. Tarek Buchmann ist nun endlich wieder auf dem Spielfeld. Die Geschichte des 20-Jährigen liest sich wie ein Film, obwohl seine Karriere gerade erst begonnen hat. Nach einer Pause von 540 Tagen aufgrund eines Muskelbündelrisses, den er im September 2023 beim 1:2 gegen Schweinfurt in der Regionalliga erlitt, kehrte Buchmann im Februar dieses Jahres auf den Trainingsplatz zurück. Auf Instagram schrieb er: „Nach 17 Monaten ... ich bin sehr dankbar“. Tarek Buchmann in einem Spiel der Bayern-Amateure © IMAGO/Ulrich Wagner Doch dann kam der nächste Rückschlag: eine Operation an der linken Schulter, die erneut eine Pause und Rehabilitation erforderte. Buchmann, dem eine vielversprechende Karriere vorausgesagt wurde, fand sich wieder in einer schwierigen Lage. Statt auf dem Spielfeld verbrachte er die Zeit auf dem Sofa, mit einer Schlinge statt Fußballschuhen. Doch nun soll diese Phase endgültig vorbei sein. Bayern-Juwel Buchmann feiert Comeback nach Schulter-Schock Buchmann, der als Pechvogel des FC Bayern gilt, ist zurück im Training. Unter der Anleitung von Athletiktrainer Markus Murrer absolvierte er bereits Einheiten, bevor die Profis auf den Platz kamen. Sogar erste Ballübungen waren für den Innenverteidiger möglich. Als Musterprofi arbeitet Buchmann hart daran, endlich sein Debüt in der Bundesliga zu geben. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Im Sommer 2019 wechselte er vom FC Augsburg in die Jugendabteilung des FC Bayern und unterschrieb im Juni 2023 seinen ersten Profivertrag bis 2026. Unter dem damaligen Beitrag des deutschen Rekordmeisters kommentierte er: „packmas.“ Doch dieser Tatendrang wurde auf tragische Weise gebremst. Dusche, Tankstelle, Küche: Die skurrilsten Verletzungen im Profifußball Fotostrecke ansehen Vielleicht ist das der Grund, warum der junge Spieler sich in den Medien zurückhält. Keine Beiträge in sozialen Netzwerken, keine ausführlichen Geschichten aus seinem Alltag – stattdessen konzentriert er sich voll und ganz auf sein erneutes Comeback. Und im Erfolgsfall auf seinen endgültigen Durchbruch. (rele)