heise+ | FAQ: Programmieren lernen

Inhaltsverzeichnis FAQ: Programmieren lernen Die Grundlagen Software und Hardware Sprachenvielfalt Künstliche Intelligenz Tiefer eintauchen Artikel in c't 10/2025 lesen Die Grundlagen Ich will programmieren lernen. Was brauche ich? Zuallererst: einen guten Anlass. Zum Beispiel ein Problem, das Sie mit einem selbst geschriebenen Programm lösen möchten. Oder eine Idee für eine Anwendung oder ein Spiel. Oder weil Sie als Softwareentwickler Geld verdienen möchten. Denn mit der Programmierei verhält es sich so wie mit dem Erlernen einer gesprochenen Sprache: Ist man nicht darauf angewiesen, hält die Motivation vielleicht ein paar Tage oder Wochen an, lässt dann aber stark nach, und am Ende denkt man sich, wäre man doch besser wandern gegangen. Braucht man die Sprache jedoch, ist der Anreiz anhaltend groß, sich damit zu beschäftigen. Aber anders als bei einer gesprochenen Sprache benötigen Sie als künftiger Programmierer ein gutes Abstraktionsvermögen. Denn die Idee, die Ihnen im Kopf herumgeht, müssen Sie erst einmal in ihre Teilprobleme zerlegen und diese dann in der von Ihnen gewählten Sprache an den Computer verfüttern. Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "FAQ: Programmieren lernen". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.