Lidl-Kunde sorgt mit „Knaller-Angebot“ für ungläubiges Staunen -„Wollte schon fast vorbei gehen“

Lidl-Kunde sorgt mit „Knaller-Angebot“ für ungläubiges Staunen –„Wollte schon fast vorbei gehen“ Von: Vivian Werg Drucken Teilen Beim Supermarkteinkauf versuchen Verbraucher das meiste aus ihrem Geld herauszuholen. Ein Lidl-Kunde sorgte mit seiner Ersparnis kürzlich für Lacher. Kassel – Ein Wocheneinkauf in Supermärkten und Discountern endet oft teurer als gedacht. Das kann an falschen Preisauszeichnungen, versteckten Preiserhöhungen (Shrinkflation) oder nicht zuletzt auch an dubiosen Marketingtricks seitens der Händler liegen, schreibt die Verbraucherzentrale Hamburg. Rote Preisschilder oder Werbebanner sowie Streichpreise sollen auf Sonderangebote aufmerksam machen und zum Kauf verführen. Und wer spart nicht schon gerne Geld? Doch nicht immer handelt es sich dabei tatsächlich um ein Schnäppchen oder die Preissenkung fällt zum Teil so minimal aus, dass die Ersparnis am Ende nur wenige Cent-Beträge ausmacht. Das stellte auch ein Lidl-Kunde fest. Lidl-Kunde teilt Lidl-Schnäppchen – und stellt im Anschluss eine Rechenaufgabe (Symbolbild) © Michael Bihlmayer/ Bihlmayerfotografie/ Imago Lidl-Kunde teilt „Knaller-Angebot“ – Facebook-User reagieren amüsiert In einer Lidl-Filiale in Stockerau stieß der Kunde vor wenigen Wochen auf ein besonderes Angebot, dem er nicht widerstehen konnte. Auf seinem Facebook-Account schrieb er: „Ich liebe meinen Lidl in Stockerau. Das Marketing ist Aufsehen erregend“. Fast wollte er schon vorbeigehen, als er dann das „Knaller-Angebot“ auf dem riesigen Schild noch rechtzeitig sah, berichtet er weiter. Auf dem geteilten Schnappschuss des Preisschildes ist ein rotes Angebots-Schild mit dem Hinweis „Preisgesenkt!“ zu sehen. Statt 14,99 Euro soll die 700-Milliliterflasche nur noch 14,95 Euro kosten. Damit ergibt sich eine Ersparnis von genau vier Cent. Ein Lidl-Kunde entdeckt kurioses Lidl-Angebot und teilt es prompt auf Facebook © Screenshot/ Facebook @ Günter Eugen Polly Der Lidl-Kunde nahm die Gelegenheit direkt wahr und habe durch dieses Angebot insgesamt 1, 28 Euro gespart. Amüsiert gibt er anderen Usern eine Rechenaufgabe mit auf den Weg: „Wer weiß, wie viel Flaschen ich von diesem tollen Angebot gekauft habe?“ Die Kommentare lassen nicht lange auf sich warten. Wer acht einfache Tipps beherzigt, kann übrigens beim Einkaufen eine Menge Geld sparen. Cent-Ersparnisse bei Lidl-Kunden bekannt – „Ich sammle das schon“ Mit einigen Ausnahmen kommen die meisten Facebook-User auf das richtige Ergebnis. So schreibt eine Userin: „32 Flaschen. Bei diesem Super-Angebot hättest du aber mehr kaufen sollen“. „Zu wenige“, kommentiert eine andere. Während sich eine weitere Nutzerin fragt, was der Betroffene wohl mit 32 Flaschen macht, erinnert sich ein User an ein ähnliches Angebot. „Musste kürzlich auch schmunzeln über die tollen Angebote“, kommentiert er und postet ein Müsli-Angebot, wo die Ersparnis sogar nur 1 Cent betrug. Ein Facebook-User habe hingegen viel mehr gespart. „Nämlich genau 14,95 Euro“. Der Lidl-Kunde will direkt wissen, wie dieser zu der Ersparnis kommt. „Nicht gekauft“, scherzt der User daraufhin. Für einen anderen User scheint eine solche Preissenkung bei Lidl anscheinend nichts Neues zu sein: „Solche Traum-Aktionen hat er schon länger“, schreibt er unbeeindruckt. Ein anderer kenne sie ebenfalls. „Ich sammle das schon“, kommentiert er die freche Discounter-Aktion. Neulich schnappte sich ein anderer Lidl-Kunde ein Mega-Schnäppchen – das hatte allerdings einen Haken. Als eine Wurstpackung nicht hält, was sie verspricht, zweifelt ein Kunde an sich selbst. (vw)