Forbes-Liste enthüllt: 3 Sternzeichen dominieren die Milliardärs-Elite Drucken Teilen Jährlich präsentiert das Forbes Magazine die reichsten Menschen der Welt. Unter den Superreichen ist ein Sternzeichen besonders häufig vertreten. Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Sternzeichen Einfluss auf Ihren finanziellen Erfolg haben könnte? Unsere Analyse der 200 reichsten Menschen weltweit zeigt überraschende Muster in der Verteilung der Sternzeichen unter den Superreichen. Fast 15 Prozent aller Top-Milliardäre aus der Forbes World‘s Billionaires List 2025 teilen dasselbe Tierkreiszeichen – und es ist wahrscheinlich nicht das, was Sie vermuten würden. Sternzeichen Waage: Die Meister der Balance und Diplomatie Mit 29 Vertretern unter den Top 200 dominiert die Waage (23. September bis 22. Oktober) die Riege der Superreichen. Das mag astrologisch daran liegen, dass die Waage als Kardinalzeichen der Luft vom Planeten Venus regiert wird, was ihr ein besonderes Gespür für Harmonie, Ausgleich und Wertschätzung verleiht. Elon Musk (l.), Jeff Bezos (m.) und Mark Zuckerberg gehören zu den reichsten Menschen der Welt. © Reve AI (Symbolfoto) Waagen können Menschen zusammenbringen und Geschäftsbeziehungen knüpfen. Ihre diplomatischen Fähigkeiten und ihr Sinn für Fairness machen sie zu hervorragenden Verhandlungsführern. Zudem haben sie ein natürliches Auge für Schönheit und Qualität – Eigenschaften, die beim Aufbau von Luxusmarken oder bei Investitionsentscheidungen sehr wertvoll sein können. Prominente Waage-Milliardäre sind Ralph Lauren, der sein Modeimperium mit einem feinen Gespür für Ästhetik aufgebaut hat, und Alice Walton, Erbin des Walmart-Vermögens, die ihre finanzielle Macht mit kulturellem Engagement verbindet. Sternzeichen Jungfrau: Die analytischen Perfektionisten Mit 23 Vertretern folgt die Jungfrau (23. August bis 22. September) auf dem zweiten Platz. Als Erdzeichen unter der Herrschaft des Merkur sind Jungfrauen prädestiniert für finanziellen Erfolg durch ihre außergewöhnliche Detailverliebtheit und analytischen Fähigkeiten. Jungfrauen zeichnen sich durch ihre methodische Herangehensweise und ihren unermüdlichen Arbeitseifer aus. Sie können komplexe Probleme durchschauen und praktische Lösungen finden. Ihre Fähigkeit, Risiken präzise zu kalkulieren und Fehler zu vermeiden, macht sie zu hervorragenden Unternehmern und Investoren. Warren Buffett, einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, ist ein klassisches Beispiel für die Jungfrau-Energie. Auch Jack Ma, Gründer von Alibaba, verkörpert die typischen Jungfrau-Eigenschaften mit seiner akribischen Planung und seinem Blick fürs Detail. Sternzeichen Krebs: Die intuitiven Vermögensbildner Mit 18 Vertretern komplettiert der Krebs (21. Juni bis 22. Juli) die Top 3. Das Wasserzeichen unter der Herrschaft des Mondes scheint finanziellen Erfolg scheinbar magnetisch anzuziehen – was astrologisch durch ihre ausgeprägte Intuition und ihr Sicherheitsstreben erklärt werden kann. Krebse haben ein natürliches Gespür für Timing und emotionale Strömungen, was ihnen an den Finanzmärkten zugutekommen kann. Ihre Fürsorge und ihr Familiensinn motivieren sie, langfristig zu denken und nachhaltige Vermögenswerte aufzubauen. Zudem verstehen sie instinktiv die emotionalen Bedürfnisse anderer – ein unschätzbarer Vorteil im Marketing und bei der Kundenbindung. Zu den bekanntesten Krebs-Milliardären zählen Elon Musk, dessen visionäre Projekte von seinem intuitiven Verständnis für zukünftige Bedürfnisse zeugen, und Richard Branson, der sein Virgin-Imperium mit einem feinen Gespür für Kundenwünsche aufgebaut hat. Die Schlusslichter: Schütze, Steinbock und Wassermann Am unteren Ende der Rangliste finden sich Schütze mit nur 11 Vertretern, gefolgt von Steinbock und Wassermann mit jeweils 13 Milliardären. Überraschend ist besonders die Position des Steinbocks, der als diszipliniertes Erdzeichen eigentlich für finanziellen Erfolg prädestiniert wäre. Neben finanziellen Aussichten, lassen Sternzeichen auch Rückschlüsse darauf, ob man mit Tieren gut harmoniert. Dies könnte daran liegen, dass Schützen zwar visionär und optimistisch sind, aber manchmal zu risikofreudig agieren. Steinböcke hingegen sind möglicherweise zu konservativ in ihren Investitionsentscheidungen, während Wassermänner oft mehr an Innovation als an Vermögensbildung interessiert sind. Obwohl die Sternzeichen theoretisch gleichmäßig verteilt sein sollten (etwa 16 bis 17 pro Zeichen), hat die Waage fast dreimal so viele Vertreter wie der Schütze unter den Superreichen. Das lässt sich astrologisch so begründen, dass die venusische Energie der Waage besonders gut mit dem Anziehen von materiellem Wohlstand harmoniert.