IC Falkenberg ist keine neue Bahnverbindung für Potsdam, sondern ein Halt der „Komm An Land“-Tour 2025 des Sängers IC Falkenberg und seiner Band. In den 80er Jahren war er Mitglied der Stern Meißen, wurde später erfolgreicher Solokünstler und holt sein Publikum bis heute mit seinen Liedern ab. Am Freitag ab 20 Uhr ist er in der Waschhaus-Arena zu Gast. Die Geschichte des Folksängers Bob Dylan wurde 2024 mit Timothée Chalamet in „Like a Complete Unknown“ verfilmt, zu sehen Freitagabend um 21.15 Uhr im Filmmuseum. Kunst und Kirche 2018 verstarb der niederländische Künstler Armando, der auch in Potsdamer ein Atelier hatte und eng mit dem Kunsthaus im Ulanenweg verbunden war. Jetzt zeigt der Waschhaus-Kunstraum eine Einzelausstellung zum vielschichtigen Lebenswerk des 1929 geborenen Künstlers: Skulpturen, Keramik-Arbeiten, Gemälde, Gouache und Aquarelle. Die Vernissage ist am Samstag um 16 Uhr. Einblicke in die Arbeit Potsdamer Künstler bietet der Tag des offenen Ateliers am Sonntag zwischen 11 und 18 Uhr. Alle Infos dazu auf potsdam.de/de/tag-der-offenen-ateliers-potsdam. Drei Kirchenkonzerte stehen am Sonntag zur Auswahl: In der Sacrower Heilandskirche spielt das Streicher-Duo Solistico aus Leipzig Werke von Bach, Mozart und anderen, „Con Fuoco“ beginnt um 15 Uhr. In der Klein Glienicker Kapelle spielt das „Trio Orgelplus“ (Orgel, Oboe, Querflöte, Sopran) das Barockprogramm „Singe Seele, Gott zum Preise“, Beginn um 16 Uhr. In der Nikolaikirche findet ab 17 Uhr das Begegnungskonzert „Seid uns willkommen“ statt, mit Kinder- und Jugendchören der Potsdamer Singakademie, aus Dresden und Lissabon. Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Externen Inhalt anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Schöne Ausblicke haben Sie vom Normannischen Turm auf dem Ruinenberg und dem Belvedere auf dem Klausberg. Beide sind am Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr für Besucher geöffnet.