Dier-Abgang beim FC Bayern: Steht nun ein alter Bekannter im Rampenlicht? Von: Thanh Nguyen Drucken Teilen Eric Dier vor dem Abschied aus München – rückt nun Jonathan Tah in den Fokus des FC Bayern? Der Rekordmeister könnte beim Nationalspieler zuschlagen. München – Beim FC Bayern bahnt sich der nächste personelle Umbruch an. Innenverteidiger Eric Dier, erst in der Winterpause 2023/24 aus London gekommen, wird den Verein aller Voraussicht nach schon im Sommer wieder verlassen. Nach Informationen mehrerer Medien ist eine Verlängerung des bis Saisonende laufenden Vertrags derzeit kein Thema mehr. Damit öffnet sich erneut eine Baustelle in der Defensive. Die Verantwortlichen rund um Sportvorstand Max Eberl stehen vor der Aufgabe, den Kader für die kommende Spielzeit wieder stabiler und vor allem breiter aufzustellen. Besonders in der Innenverteidigung fehlt es dem Rekordmeister aktuell an Tiefe – spätestens mit dem Dier-Abgang wird Verstärkung zum Muss. Jonathan Tah steht vor dem Abschied aus Leverkusen – der Nationalspieler könnte im Sommer zum FC Bayern wechseln. © IMAGO Tah wieder auf dem Zettel – diesmal ablösefrei? Ein Name, der in München schon öfter durch die Flure gegeistert ist: Jonathan Tah. Der Nationalspieler von Bayer Leverkusen galt schon in der Vergangenheit als Kandidat für die Bayern, doch bislang kam ein Wechsel nie zustande – zu hoch die Ablöse, zu stark die Konkurrenz bei den Bayern. Doch jetzt scheint sich das Blatt zu wenden: Tah hat bereits öffentlich bestätigt, dass er seinen Vertrag bei Leverkusen nicht verlängern wird. Der Innenverteidiger ist im Sommer ablösefrei zu haben – eine Konstellation, die auch für den FC Bayern hochinteressant sein dürfte. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Konkurrenz schläft nicht – Barcelona und Inter mischen mit Allerdings sind die Münchner nicht allein mit ihrem Interesse. Auch der FC Barcelona und Inter Mailand sollen ein Auge auf den 29-Jährigen geworfen haben. Gerade Barça ist für viele deutsche Spieler eine reizvolle Adresse – nicht zuletzt, weil Ex-Bayern-Coach Hansi Flick dort inzwischen das Zepter an der Trainerbank schwingt. Dennoch: Die Bayern könnten mit einem klaren sportlichen Konzept und der Aussicht auf einen Stammplatz punkten. Und Tah kennt die Bundesliga wie kaum ein anderer, was einen Wechsel nach München zusätzlich attraktiv macht – für beide Seiten. Wo schlägt der FC Bayern zu? Die aktuellen Transfergerüchte im Überblick Fotostrecke ansehen Kommt es jetzt zum Bayern-Wechsel? Die Ausgangslage ist klar: Bayern braucht Verstärkung in der Abwehr, Tah wäre ohne Ablöse zu haben, kennt die Liga und ist national wie international erfahren. Was früher am Preis scheiterte, könnte nun Realität werden. Ob der Wechsel tatsächlich zustande kommt, hängt nun von mehreren Faktoren ab: dem sportlichen Projekt, dem Konkurrenzkampf auf dem Transfermarkt – und natürlich Tahs persönlicher Entscheidung. Die nächsten Wochen könnten wegweisend werden. (tn)