Prozess gegen Marine Le Pen: Dann wackelt die Republik
Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet. Danke, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. Erscheinungsbild Marine Le Pen, die Anführerin des rechtspopulistischen Rassemblement National (RN), ist zur prägenden Figur der französischen Politik geworden, obwohl sie bisher nicht regiert hat. Sie steht im Zentrum der politischen Landschaft, ist die beliebteste Politikerin des Landes und führt die größte Fraktion im Parlament. Ihr politischer Einfluss ist enorm, und die Zukunft des Premierministers hängt von ihr ab. Allerdings steht ihre politische Zukunft unter einem Vorbehalt, da sie wegen Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht steht. Das Urteil wird am 31. März erwartet, und die Staatsanwaltschaft fordert, dass sie für fünf Jahre ihr passives Wahlrecht verliert, was ihre Chancen auf eine Präsidentschaftskandidatur stark beeinträchtigen würde. Fanden Sie die