Rabea Rogge ist Deutschlands erste Astronautin. In der Nacht auf den 1. April ist sie vom Kap Canaveral in Florida an Bord der Raumkapsel Crew Dragon gestartet. Als Kommandant der Fram2 genannten Mission fungiert Financier Chun Wang, der durch Spekulationen mit Kryptowährungen reich geworden ist. Der Flug ist für 86 Stunden und 38 Minuten geplant, also weniger als vier Tage. Anzeige Rabea Rogge, Deutschlands erste Astronautin (Bild: DLR) Mit zur Besatzung gehören noch die norwegische Filmemacherin Jannicke Mikkelsen, die Kapselkommandantin ist, sowie als Medical Officer der australische Wissenschaftler Eric Philips. Philips ist Polarforscher, während Rogge, die wissenschaftliche Leiterin des Weltraumfluges ist, an arktischen Wasserdrohnen forscht und sich auch schon mit Nanosatelliten befasst hat. Erste Menschen auf niederer, polarer Umlaufbahn Die geballte Kompetenz für die Polarregionen ist kein Zufall: Das Raumfahrzeug wird die Erde in etwa 430 Kilometern Höhe auf einer polaren Bahn umkreisen. Es wird das erste Mal sein, dass Menschen auf einer niedrigen Umlaufbahn (Low Earth Orbit, LEO) die Polarregionen überfliegen. Benannt ist die Mission nach dem norwegischen Forschungsschiff Fram, mit dem Fridtjof Nansen und Roald Amundsen vor über 100 Jahren Expeditionen in die Arktis und die Antarktis unternommen haben. Entspannend wird das nicht: "Wir haben über 20 wissenschaftliche Experimente, die wir durchführen werden", hat Rogge in einem Interview erzählt, "Wir haben den Amateurradiowettbewerb und ein Projekt, in dem wir die Fragen von Schulkindern beantworten. Eine weitere große Herausforderung wird es sein, als Crew auf engstem Raum effizient zusammenzuarbeiten." Viele der Experimente haben mit der Verbesserung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Menschen im Weltraum zu tun, etwa mit Übungen zur Erhaltung von Muskeln und Knochen. Zum Programm gehört auch, Pilze in weitgehender Schwerelosigkeit wachsen zu lassen. Schließlich soll ein atmosphärisches, optisches Phänomen namens Strong Thermal Emission Velocity Enhancement (STEVE) untersucht werden. Das ist ein leuchtendes Band aus heißem Plasma, das in einer Höhe von 400 bis 500 Kilometern über der Erde auftritt. Lesen Sie auch Wettrennen um MMS vom Mond Für die Raketenfirma SpaceX ist es der sechste Einsatz der selben ersten Raketenstufe einer Falcon-9-Rakete und der sechste privat finanzierte, bemannte Raumflug insgesamt. Die erste Raketenstufe ist nach gut acht Minuten auf einer Barge rückgelandet. Sie könnte also ein siebentes Mal genutzt werden. Anzeige (ds)