Schließen Artikelzusammenfassung Im Collegium Academicum in Heidelberg leben Studierende in Selbstverwaltung in einem ökologisch nachhaltigen Wohnheim, das sie selbst geplant und gebaut haben. Die Mieten sind bezahlbar, die Bewohner müssen sich aktiv einbringen. Finanziert wurde das Projekt durch Direktkredite von Privatpersonen und Förderprogramme. Das Konsensprinzip herrscht im Haus, Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Das Modell könnte Vorbild für ähnliche Projekte sein, auch wenn die Finanzierung heute schwieriger wäre. Trotzdem planen die Bewohner bereits weitere Projekte und Veranstaltungen für die Zukunft. Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein. Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich? Gefällt mir Gefällt mir Gefällt mir nicht Gefällt mir nicht Send