Hier verraten jede Woche Prominente, was sie erst spät begriffen haben. Désirée Nosbusch, 60, ist eine luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin. Für ihre Darstellung in der Serie "Bad Banks" wurde sie mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Ab 9. April ist sie in der Politthriller-Serie "Das zweite Attentat" in der ARD zu sehen. Im Leben sind Freundschaften wichtiger als Lieben. Alles, auch man selbst, braucht Zeit, um zu wachsen. Frag mal einen Baum. Meinung ist etwas, das man nicht zu allem haben muss. Spinat ist ein gutes Gemüse, aber der Eisengehalt wird überschätzt. Der Kopf denkt, und der Bauch fühlt und hat oft recht. Bank- und Versicherungsberater beraten die Bank oder die Versicherung. Und nie einen selbst. Man kann nicht gemeinsam trauern. Langeweile ist ein fruchtbares Beet für gute Ideen. In den Kinos kleiner Städte schauen sich Menschen Filme mit viel mehr Liebe und Leidenschaft an. Es ist völlig normal, dass die Spuren der Erziehung bei den eigenen Kindern verblassen, je älter sie werden. Egal wie viele Sprachen man spricht und versteht, die Sprache der Liebe bleibt immer die schwerste. Es wird Momente geben, in denen du Menschen, die du kennst, zum letzten Mal siehst. Darauf solltest du vorbereitet sein. Ein Leben mit einem Hund ist ein schöneres Leben. Das Wort "Nein" kann ein "Ja" zu sich selbst sein. TV-Einschaltquoten sagen nur etwas über die Zahl eingeschalteter Fernseher aus, aber wenig über die Qualität des Programms. Solange man Blowin’ in the Wind auf der Gitarre spielen kann, gibt es immer einen Ausweg.