Inhaltsverzeichnis Containermanagement: Freier Kubernetes-Orchestrierer k0rdent im Test Die drei Hauptkomponenten in k0rdent Kubernetes in Kubernetes k0rdent als Konkurrenz zu Rancher Artikel in iX 5/2025 lesen Unbestritten ist Kubernetes (K8s) zum Standard für den Betrieb großer Containerflotten geworden. Zudem gibt es immer mehr Userland-Tools auf modernen Linux-Systemen in Containerform statt als RPM- oder deb-Paket. Zum Betrieb vieler Container – auch koordiniert über die Grenzen einzelner Knoten hinweg – bedarf es einer Orchestrierung. Diese Aufgabe erledigt K8s seit Jahren äußerst effektiv, wenn auch nicht perfekt. So wirken sich einige Entscheidungen aus den Anfangstagen des Projektes bis heute negativ auf die öffentliche Wahrnehmung aus. Eine häufig geäußerte Kritik: Kubernetes ist nicht mandantenfähig. Anders als etwa in OpenStack lassen sich in einer Kubernetes-Cloud die Workloads verschiedener Kunden nicht ohne Weiteres strikt getrennt voneinander betreiben. iX-tract Kubernetes ist explizit nicht mandantenfähig – stattdessen sollen Unternehmen im Idealfall viele Kubernetes-Installationen betreiben, für jeden Kunden eine. k0rdent von Mirantis tritt als eine Art Metaorchestrierer an: Damit sollen sich neue Kubernetes-Cluster in Windeseile aus dem Boden stampfen und effizient verwalten lassen – SUSEs Rancher lässt grüßen. Laut Mirantis soll k0rdent eine komplette "Internal Developer Platform" sein, also ein Tool, das das Deployment von Kubernetes-Installationen so einfach macht wie das Deployment von Containern darin. Die Entwickler selbst ficht das nicht an: Wer mehrere Mandanten mit Kubernetes versorgen möchte, soll einfach mehrere Kubernetes-Cluster betreiben. Genau das ist der Punkt, an dem viele ISPs ins Grübeln kommen: Viele Kubernetes-Cluster betreiben heißt auch, sich um deren Verwaltung und Lifecycle-Management kümmern zu müssen. Genau dafür hat Mirantis mit dem Kubernetes-Orchestrierer k0rdent ein Tool im Portfolio, das jetzt unter der Apache-2.0-Lizenz bei GitHub zu finden ist. Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Containermanagement: Freier Kubernetes-Orchestrierer k0rdent im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.