Tote und Verletzte nach Schüssen an Hochschule in Florida

Bei einem Schusswaffenangriff an der Florida State University in Tallahassee sind am Donnerstag zwei Personen getötet und fünf weitere verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich bei dem Schützen um den 20 Jahre alten Sohn einer Stellvertreterin des örtlichen Sheriffs. Er soll für die Tat die frühere Dienstwaffe seiner Mutter verwendet haben. Laut dem Polizeichef von Tallahassee, Lawrence Revell, wurde der Mann angeschossen, nachdem er den Anweisungen der Beamten nicht Folge geleistet hatte. Alle sechs Verletzten befanden sich nach Angaben der zuständigen Ärzte am Donnerstagabend in einem stabilen Zustand. Täter offenbar an Hochschule eingeschrieben Bei den Todesopfern soll es sich nicht um Studenten handeln. Augenzeugen berichteten amerikanischen Medien, der Mann sei aus einem orangefarbenen Hummer ausgestiegen, den er in der Nähe der Universität geparkt hatte, und habe beliebig auf Menschen geschossen. Zum Motiv für den Angriff machten die Beamten zunächst keine Angaben; der Täter war jedoch offenbar an der Hochschule eingeschrieben. In einem Artikel in der Studentenzeitung „FSU News“ wurde er jüngst als Student der Politikwissenschaften bezeichnet. Auf seinem inzwischen gelöschten Instagram-Profil hatte der Mann einen Vers aus dem Buch Jeremia zitiert: „Du bist mein Hammer, meine Kriegswaffe. Mit dir zerschmettere ich Völker und zerstöre Königreiche.“ Studenten der Florida State University warten auf dem Campus der Schule in Tallahassee, Florida, auf Nachrichten, nachdem zuvor Schüsse gefallen waren. dpa Der Täter war nach Angaben des Sheriff-Büros von Leon County langjähriges Mitglied des Jugendbeirats des Büros, der unter anderem eine bessere Kommunikation zwischen jungen Menschen und der Polizei sicherstellen soll. Die Mutter des Manns ist laut ihrem Vorgesetzten seit mehr als 18 Jahren eine „herausragende“ Mitarbeiterin und hatte die für den Angriff verwendete Pistole für den Privatgebrauch übernommen, nachdem das Sheriff-Büro neue Waffen eingeführt hatte. Die Website des Büros listet die Beamtin als Zuständige für die Sicherheit in Schulen.