Liebe Leser, ich bin kürzlich dem Allergiker-Club beigetreten – und vergangene Woche hat es mich heftig erwischt. Ich war mit Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen völlig außer Gefecht gesetzt – von den Niesattacken ganz zu schweigen. Antihistaminika haben nichts gebracht, außer mich in einen Dornröschenschlaf zu versetzen. Glücklicherweise sind Medikamente nicht die einzige Lösung, um Allergiesymptome zu bekämpfen. Wie das ganz einfach mit dem Home Assistant funktioniert, hat Denny Gille in einem Artikel zusammengefasst. Echt nützlich! Lesen Sie auch Home Assistant gegen Pollen: Drei Automatisierungen für Allergiker einrichten heise+ exklusiv Lassen Sie uns aber nicht mehr über Krankheiten reden, sondern über ein viel interessanteres Thema: das liebe Geld! Ach wie schön es doch ist, wenn man auf sein Depot klickt und strahlend grüne Zahlen ein Tänzchen aufführen. Doch wer aktuell in den allseits gepriesenen MSCI World investiert, blickt nun auf ein eher tristes Szenario mit tiefroten Ziffern. Kein Wunder also, dass einige nun aus gegebenem Anlass nicht mehr in amerikanische Unternehmen investieren möchten, sondern sich nun in hiesigen Gefilden umschauen. Immerhin haben sich einige Aktien deutscher Unternehmen über die Jahre überdurchschnittlich gut entwickelt. Wir haben uns das mal genauer anschaut. Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "heise+ Update vom 18. April 2025: Lesetipps fürs Osterwochenende ". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.