WhatsApp verstärkt den Schutz privater Kommunikation mit einer neuen Funktion namens „Erweiterte Chat-Privatsphäre“. Diese Erweiterung baut auf der bereits vorhandenen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auf und richtet sich besonders an Nutzer, die in bestimmten Chats oder Gruppen ein höheres Maß an Vertraulichkeit benötigen. Die neue Option verhindert, dass Chatinhalte außerhalb von WhatsApp verwendet werden können. Konkret bedeutet das: Ist die Funktion aktiviert, können andere Teilnehmer keine Chat-Verläufe exportieren, Medien werden nicht automatisch heruntergeladen und die Nachrichten können nicht für KI-Funktionen genutzt werden. Das Feature eignet sich besonders für sensible Gruppenchats, bei denen nicht alle Teilnehmer persönlich bekannt sind. Die Aktivierung erfolgt über die Chat-Einstellungen, wo sich unter dem Namen des Chats die neue Option „Erweiterte Chat-Privatsphäre“ findet. WhatsApp bezeichnet dies als erste Version des Features und kündigt bereits an, dass künftig weitere Schutzmaßnahmen folgen sollen. Das Update wird aktuell weltweit ausgerollt und steht allen Nutzern zur Verfügung, die die neueste Version von WhatsApp installiert haben. Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.