heise-Angebot: iX-Workshop: OAuth und OpenID Connect mit Keycloak für Entwickler

Sichere Webanwendungen sind essenziell – besonders angesichts wachsender Cyber-Bedrohungen. Im Workshop OAuth und OpenID Connect mit Keycloak für Entwickler lernen Sie, wie Sie mit OAuth, OpenID Connect (OIDC) und Keycloak eine robuste Authentifizierung und Autorisierung in ihre Anwendungen integrieren. Anzeige Sie machen sich mit den Kernkonzepten, Authentifizierungsflüssen und Token (JWTs) vertraut. Dabei lernen Sie, wie diese Standards eine sichere und flexible Zugriffskontrolle ermöglichen. Keycloak als Autorisierungsserver Am Beispiel von Keycloak lernen Sie die wichtigsten Funktionen eines Autorisierungsservers kennen. Sie beschäftigen sich mit Deployment, Konfiguration und Integration in Java-Anwendungen auseinander und erfahren, wie Sie Keycloak als zentralen Authentifizierungsserver einrichten. Anmeldung und Termine Mai 12.05. – 13.05.2025 Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr September 04.09. – 05.09.2025 Online-Workshop, 09:00 – 17:00 Uhr 10 % Frühbucher-Rabatt bis zum 06 Aug. 2025 Praktische Übungen und Demos Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf praktischen Übungen und anschaulichen Demos. Sie installieren und konfigurieren Keycloak, implementieren eine Spring-Anwendung mit Login/Logout-Funktion und wenden das Gelernte direkt an. Dieser Workshop richtet sich an Java-Entwickler, die ein fundiertes Verständnis für OAuth 2.0 und OpenID Connect erlangen und diese Standards in ihre Anwendungen integrieren möchten.damit genügend Raum für den Austausch untereinander und mit dem Referenten bleibt. Anzeige Die beiden Trainer Jens Lehnhoff und Stefan Gries unterstützen als IAM Consultants bei der codecentric AG Unternehmen bei der Konzeption, Installation, Wartung und Erweiterung neuer und bestehender Authentifizierungsserver wie Keycloak. (ilk)