Immer wieder sonntags KW 16: PlayStation 5 wird teurer, OpenAI entwickelt angeblich ein Social Network

Zuerst das Wichtigste: Ich wünsche frohe Ostern und einen schönen Feiertag! Besonderer Dank geht zudem an alle Leser heraus, die direkt am Sonntagmorgen um halb sieben in diesen Post hereinlesen. So findet ihr an dieser Stelle natürlich erneut eine kleine Zusammenfassung einiger beachtenswerter News der fast verstrichenen Woche. Und am Ende erhaltet ihr einen Einblick in die zehn meistgelesenen Artikel der letzten sieben Tage. Beispielsweise kurios oder auch lustig, weil sich da zwei Tech-Unternehmen indirekt ausstechen wollen: Meta blockiert Apple Intelligence in seinen iOS-Apps. Vermutlich will Meta da lieber seine eigenen KI-Tools pushen und sich von Apple nicht ins Handwerk pfuschen lassen. Zwischenzeitlich gab es dabei aber auch unter der Woche andere Probleme: Der Musikstreaming-Dienst Spotify funktionierte am Mittwoch nämlich bei vielen Usern nicht. Inzwischen sollten die Querelen allerdings der Vergangenheit angehören. OpenAI wiederum soll an einem eigenen sozialen Netzwerk tüfteln. Das wäre dann eine frische Konkurrenz für Platzhirsche wie Facebook, oder X. Allerdings sind die genauen Pläne aktuell noch nebulös. Elon Musk gefällt das sicherlich nicht. Wo wir generell bei KI sind: Meta hat nun doch noch damit begonnen, seine KI-Modelle auch mit europäischen Nutzerdaten zu trainieren. Ihr könnt jedoch Widerspruch einlegen, wenn ihr das vermeiden möchtet. PlayStation 5 Digital Edition wird 50 Euro teurer – und das sind unsere Tests vom letzten Wochenende Sony hat den Preis seiner PayStation PlayStation 5 in der Digital Edition in dieser Woche um 50 Euro erhöht. Damit kostet die Spielekonsole in dieser Ausführung inzwischen 499,99 Euro, was dem Launch-Preis der Disc-Version aus dem Jahr 2020 entspricht. Vorbei sind offenbar die Zeiten, in denen Spielekonsolen im Rahmen ihres Lebenszyklus günstiger geworden sind. Es handelt sich dabei bereits um die dritte Preiserhöhung. Schon 2022 hatte Sony den Preis um 50 angehoben. Mit Veröffentlichung des Slim-Modells folgte dann eine indirekte Preiserhöhung, da man den Ständer zur vertikalen Aufstellung aus dem Lieferumfang strich. Am letzten Wochenende sind hier im Blog natürlich auch wieder einige Tests erschienen. Zum einen hat sich Caschy die AirPods Max von Apple auch in der USB-C-Version mit dem neuesten Update angehört. Benny wiederum hat den Gaming-Monitor KTC H27E6 mit 300 Hz getestet. Olli ist ebenfalls beim Spielen geblieben und hat „Assassin’s Creed Shadows“ am Mac ausprobiert – ist aber wohl nicht die ideale Plattform derzeit. Ich selbst konnte mit „The Last of Us Part II Remastered“ am Gaming-PC zu Gemüte führen – immer noch ein super Spiel, die Portierung verträgt aber noch ein paar Patches. Im Namen des kompletten Blog-Teams wünsche ich allen Lesern noch einen tollen Ostersonntag und für morgen einen super Wochenstart bzw. angenehmen Feiertag! Caschy, Benny, Olli, Felix, Mike und ich freuen uns, dass ihr dem Blog treu bleibt. Hinterlasst uns auch gerne einmal einen Kommentar. Zum Abschluss folgen jetzt natürlich direkt die zehn beliebtesten Artikel der vergangenen Woche. Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.