Pixel Watch: Google aktualisiert alle Smartwatch-Generationen

Einige Pixel-Watch-Modelle hatten seit November 2024 kein Update mehr erhalten, während Google bei anderen das März-Update ausließ. Mit dem nun angekündigten April-Update für Wear OS (BP1A.250305.019.W8) will der Hersteller alle Modelle – also die Pixel Watch 1, 2 und 3 – wieder auf eine Softwareversion bringen. Anzeige Android 15: Wear OS 5.1 für alle Pixel-Watch-Modelle Wie Google erläutert, werden die Pixel-Watch-Modelle, die seit November 2024 kein Update erhalten haben und noch auf Wear OS 5 auf Android-14-Basis laufen, die große Aktualisierung auf Software-Version Wear OS 5.1. Diese basiert auf Android 15. Die Wear-OS-Version wurde im März 2025 freigegeben und enthält unter anderem eine verbesserte Mediensteuerung. Überdies hat das Wear-OS-5.1-Update einen erweiterten Algorithmus für die Schrittzahlmessung aller Modelle an Bord, mit der beim Schieben von Kinder-, oder Einkaufswägen präzisere Werte erfasst werden sollten. Mit dem April-Patch wird der neue Schritt-Algorithmus jedoch wieder entfernt, da Nutzer zu hohe Schrittzahlen festgestellt hatten. Nutzer, die schon Anfang April ein Update erhalten haben, bekommen eine weitere Aktualisierung, die den neuen Algorithmus ebenso wieder entfernt. Zudem zieht für die Pixel Watch 2 ein automatischer Schlafenszeitmodus ein, den Google mit der Watch 3 eingeführt hatte. Die Watch 3 erhält außerdem eine Zyklustracking-Funktion per Fitbit-App. Das Update soll im Laufe der kommenden Wochen an alle Nutzer verteilt werden. Der Android-Sicherheitspatch vom 5. März 2025 bleibt nach der Installation erhalten. Anzeige Der Updateprozess kann durch mehrmaliges Antippen des Bildschirms auf "Auf dem neuesten Stand" unter Einstellungen > System > Systemaktualisierungen angestoßen werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, sollte Bluetooth in den Verbindungseinstellungen deaktiviert werden, sodass die Uhr auf das WLAN zurückgreift. (afl)