Dieses Oscar-gekrönte Drama bricht Streamingrekorde: Wieso alle Welt jetzt diesen Film mit Ralph Fiennes schaut

Startseite ENTERTAINMENT Dieses Oscar-gekrönte Drama bricht Streamingrekorde: Wieso alle Welt jetzt diesen Film mit Ralph Fiennes schaut 25. April 2025 um 17:04 Uhr Melisa Sümer powered by Aktuell brilliert vor allem ein Blockbuster aus 2024 in der Streaminglandschaft. Welche Rekorde dieser Dramafilm mit Ralph Fiennes und Stanley Tucci gebrochen hat, gibt es hier. Mit diesem Film erobert Ralph Fiennes aktuell die Streaminglandschaft. (Quelle: tmdb.org) Ein plötzlicher und millionenfacher Anstieg an Aufrufzahlen? Was für die meisten Filme und Serien nach einem Traum klingt, ist einem Blockbuster aus 2024 mehr als gelungen. Ein aktueller Anlass ist der Auslöser dieses rekordverdächtigen Aufrufs. Welcher Film aktuell die Streaminglandschaft im Sturm erobert hat und dort mit knapp 7 Millionen gestreamten Minuten triumphiert, erfahrt ihr hier. Außerdem verraten wir euch, wie und wo ihr dieses Meisterwerk von Edward Berger im Stream schauen könnt. "Konklave" bricht Streamingrekorde Ostern 2025: Papst Franziskus stirbt im Alter von 88 Jahren. Während die katholische Welt ihrem Oberhaupt nachtrauert, taucht jetzt auch der Begriff "Konklave" immer mal wieder auf. Dabei handelt es sich aber nicht nur um die anstehende Wahl des neuen Papstes, sondern auch um einen Film aus 2024. Papst Franziskus ist tot: So sieht ihr seine Beerdigung im Stream und TV Alle Details findet ihr hier Papst Franziskus starb am Ostermontag. Jetzt steht neben der neuen Papstwahl auch die Bestattung von Franziskus an. Wo und wie diese übertragen wird, gibt es hier. In diesem Meisterwerk geht es ebenfalls um die Wahl eines neuen Papstes. Der Film konnte bereits mit einer Star-Besetzung bestehend aus Ralph Fiennes ("James Bond"), Stanley Tucci ("The Electric State"), John Lithgow ("Harry Potter"-Serie) und Isabella Rossellini überzeugen. Bei den Oscars 2025 erhielt "Konklave" sogar den Preis des besten adaptierten Drehbuches. Jetzt glänzt die Verfilmung des Romans von Robert Harris bei den gängigen Streamern. Variety zufolge stiegen die Aufrufe von "Konklave" nach dem Tod von Papst Franziskus um 283 % an. Der Film wurde ungefähr 7 Millionen Minuten lang gestreamt. Grund für dieses wachsende Interesse ist natürlich die dargestellte Papstwahl im Film. Wie akkurat wird sie aber dargestellt? So könnt ihr "Konklave" hierzulande streamen Aktuell könnt ihr "Konklave" bei den meisten Streaminganbietern zum Kaufen oder Leihen auffinden. Bis vor Kurzem konnte man den Film in der Abo-Bibliothek von Amazon Prime Video aufrufen. Doch Prime Video Deutschland hat die Rechte an dem Film abgeben müssen, sodass auch dort nur die Option zum Erwerben oder Ausleihen verfügbar ist. Anders ist es aber in den USA. Dort hat der Streamer von Amazon "Konklave" erst letztens noch ins Prime-Angebot aufgenommen. Sofern ihr ein Abo für den Streamer besitzt, könnt ihr auch aus Deutschland aus auf dieses Angebot zugreifen. Dafür benötigt ihr die Hilfe einer kostenlosen VPN. Aber Achtung: Ihr bewegt euch hiermit in einer rechtlichen Grauzone. Jedoch bietet auch die deutsche Mediathek von Amazon Prime Video viele Filme und Serien an. Wer an einem weiteren Film um den Vatikan interessiert ist, kann aber auch Netflix aufsuchen. Dort wird aktuell gerne "Die zwei Päpste" gestreamt.