Der 1. FC Magdeburg, als Tabellendritter ins Wochenende gegangen, war nämlich am Freitagabend in Berlin ebenfalls nicht über ein Remis hinausgekommen – und schon hatten sich die Düsseldorfer ohne viel eigenes Zutun mal wieder in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Nicht zum ersten Mal brachte ihnen das aber kaum etwas, weil sie erst nach hanebüchenen Fehlern und einem verdienten Drei-Tore-Rückstand zur Aufholjagd bliesen. Am Ende rettete Fortuna gegen Nürnberg auf diese Weise zwar ein zwischenzeitlich für unmöglich gehaltenes 3:3, um den dritten Platz zu erobern, reichte das aber erneut nicht.