Beauty-Routine: Eine Pflegebasis ist ab jetzt wieder ein Muss!

Wer den Frühling im Freien genießt, braucht einen guten Sonnenschutz. Unsere Haut ist zu dieser Jahreszeit noch sehr empfindlich – und die UV-Strahlung nicht zu unterschätzen. Icon gekennzeichnet. Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einemgekennzeichnet. Mehr Die ersten Sonnenstrahlen im Frühling sind ein Hochgenuss. Die Menschen verbringen viel Zeit im Freien, setzen sich in die Außenbereiche der Cafés oder bummeln mit Gleichgesinnten über die Boulevards. Wer eben noch schwermütig war, kann plötzlich frei durchatmen. Die neue Freiheit birgt aber auch Gefahren. Insbesondere im Frühling wird die Kraft der Sonne oft unterschätzt und der Hautschutz sträflich vernachlässigt. Die Folgen zeigen sich häufig erst nach Jahren in einer vorzeitigen Hautalterung oder im schlimmsten Fall durch Hautkrebs. Auch im Frühling: Sonnenschutz ist ein Muss Der Dermatologe Professor Eckhard Breitbart warnt bei fitbook.de eindringlich: "UV-Strahlung können wir nicht sehen oder spüren, sie ist aber krebserregend." Dabei sei es egal, ob gerade erst das Frühjahr begonnen habe oder Hochsommer herrsche. Das Risiko sei zu jeder Zeit real, wenn man sich ins Freie begebe. Das Plädoyer des Experten: "Wenn es draußen schön ist, dürfen wir das genießen. Aber wir müssen uns vor UV-Strahlung schützen." Breitbart rät, den UV-Gefahrenindex im Auge zu behalten und sich ab Stufe 3 zu schützen. Dazu gehöre es, nicht zu lange ohne Pause in der Sonne zu bleiben und ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu benutzen. Dabei sollte man auch nicht zu sparsam sein: "Zwei Milligramm pro Quadratzentimeter Haut sollten es sein", stellt Breitbart fest. Ambre Solaire Sonnenschutz-Fluid LDF 50+ von Garnier Das Ambre Solaire Anti-Oxidativ Super UV Sonnenschutz-Fluid LSF 50+ von Garnier schützt zuverlässig vor UV-A- und UV-B-Strahlen. Hyaluronsäure schenkt unserer Haut wertvolle Feuchtigkeit, sonnenbedingte Pigmentflecken werden zurückgedrängt. Die Textur dieses Sonnenschutzmittels ist wunderbar leicht. Das Fluid zieht schnell in die Haut ein und fettet nicht. Eine Anwendung unter dem Make-up ist möglich und auch für Mischhaut geeignet. Ambre Solaire Sonnenschutz-Fluid LDF 50+ Preis: ab ca. 11 Euro (Provisionslink) douglas.de Solar Daily Mineral Sunscreen Broad Spectrum SPF 30 Dieses Fluid soll nicht nur vor der Sonne schützen, sondern legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Pflege der Haut. Die mineralische Breitband-Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 spendet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und beruhigt die Haut nach einem ausgiebigen Sonnenbad. Die Creme fettet nicht und steht am Ende der morgendlichen Beauty-Routine. Solar Daily Mineral Sunscreen Broad Spectrum SPF 30 Preis: ab ca. 38 Euro (Provisionslink) niche-beauty.com Suntouchable Invisi-Stick SPF 50 Der feste Stick lässt sich kinderleicht anwenden und schützt die Haut vor schädlicher UV-Strahlung. Kundinnen loben, dass die Emulsion schnell in die Haut eindringt, nicht fettet und keine sichtbaren Spuren hinterlässt. Um insbesondere die empfindliche Haut im Gesicht gut vor der Sonne zu schützen, sollte die Creme trotz ihres hohen Lichtschutzfaktors (LSF 50) nicht zu sparsam aufgetragen werden. e.l.f. suntouchable Invisi-Stick SPF 50 Preis: ab ca. 16 Euro (Provisionslink) douglas.de Tipp der Redaktion: Plant Stem Cell Age-Defying Gesichts-Sonnenschutz LSF 30 Dieser Sonnenschutz von Mádara überzeugt mit seiner ultraleichten Textur. Zudem ist die Creme leicht getönte und hinterlässt ein schönes Hautbild. Der Sonnenschutz schützt unsere Haut vor schädlichen Einflüssen und beugt so der Hautalterung vor. Falten und Pigmentflecken werden wirksam bekämpft. Der Hersteller empfiehlt den ganzjährigen Einsatz. Im Frühjahr ist die Anwendung besonders wichtig, da die starke Sonneneinstrahlung noch ungewohnt für die Haut ist. Plant Stem Cell Age-Defying Gesichts-Sonnenschutz LSF 30 Preis: ab ca. 33 Euro (Provisionslink) douglas.de