Es sind Szenen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen: Auf Tiktok kursiert derzeit ein Video, das den angeblichen Einsturz einer „Brücke in Rodenkirchen“ zeigt. Dazu steht: „Schulbus im Rhein – keiner überlebt.“ 18 Leichen von Schulkindern seien bereits geborgen worden. Das Video ist ein Fake. Das Schlimme: Es geht viral – und einige nehmen es offenbar ernst! Es wurde bereits mehr als 750.000 Mal angesehen, 6000-mal gelikt und 580-mal kommentiert. Fast 5800 Tiktok-User und -Userinnen haben es geteilt. Angeblicher Einsturz von Kölner Brücke: Reaktionen der Tiktok-User „Mein Beileid gilt den Familien und Angehörigen der toten Kinder“, schreibt Wolfgang M. und fordert: „Verantwortliche zur Rechenschaft ziehen, auch Politiker zur Rechenschaft ziehen.“ Und Bea C.: „Wir brauchen keinen Krieg, unsere Regierung sorgt zuvor schon für Zerstörung, Armut und Chaos.“ Ihr Kommentar bekam bereits 105 Likes! Auch Tommy springt auf das Fake-Video an, gibt der Politik die Schuld. Er, wie auch viele andere behaupten, diese würden sich mehr um andere Länder, wie die Ukraine, kümmern, als Geld für Deutschland auszugeben. Das Video, das über das Profil milaline 123 verbreitet wird, wird vom Creator/Creatorin als KI-generiert gekennzeichnet. Heißt: Der Inhalt wurde vollständig mit Künstlicher Intelligenz generiert oder erheblich mit KI bearbeitet. Solche Fake-Videos befeuern oftmals AfD-Anhängerinnen und -Anhänger. Zumal im Kölner Schock-Video behauptet wird, dass erste Untersuchungen auf strukturelle Mängel der Brücke, die seit Jahren nicht ausreichend gewartet worden sei, hindeuten würden. Viele, die das dramatische Einsturzvideo angeklickt haben, hinterfragen dies zum Glück. „Nichts in den Nachrichten zu hören oder zu lesen! Wer weiß, ob das stimmt“, kommentiert Schu. Oecher hat unter anderem im Internet geguckt und nichts zu der Katastrophe gefunden. „Quelle bitte“, fordert Glücksmoni. Zahlreiche andere weisen darauf hin, dass weder im Fernsehen noch in Zeitungen oder auf Internet-Seiten darüber berichtet wird. Habt ihr schon mal ein Fake-Video gesehen, das in den sozialen Medien verbreitet wird? Wie ist eure Reaktion? Meldet euch bei uns! „Also ich komme aus Köln, die einzige Brücke, die da ist, ist die Rodenkirchener Brücke. Das ist eine Autobahnbrücke und die steht noch“, stellt Iwi klar. Und Hubert schreibt: „Dann bin ich gestern Abend um 19 Uhr mit meinem Auto über den Rhein geflogen.“ Dazu hat er vier lachende Emojis gestellt. (iri)