Vor der Sommersaison ist eine gründliche Pflege der Badebekleidung angesagt. Ein paar Basics helfen, damit die Teile unbeschadet durch die warme Jahreszeit kommen. So pflegt man Bikini, Badeanzug und Co. richtig. Mehr zum Thema Haus & Garten Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich öfter - höchste Zeit, die Badetasche aus dem Winterschlaf zu holen. Wer schon vom ersten Sprung ins kühle Nass träumt, sollte jetzt nicht nur an Sonnencreme und Strandlaken denken, sondern auch der Badebekleidung etwas Aufmerksamkeit schenken. Damit Bikini, Badeanzug und Co. möglichst lange schön bleiben, ist die richtige Pflege das A und O - und damit beginnt man am besten schon vor der Saison. Frischekur für Bikini und Co. Auch wenn die Teile sauber wirken: Wer seine Badesachen seit dem letzten Sommer nicht mehr getragen hat, sollte sie vor dem ersten Tragen nochmal waschen. Eine Handwäsche in lauwarmem Wasser (optional mit einem milden Feinwaschmittel) entfernt Staub, Reste von Sonnencreme oder Waschmittelrückstände und bringt die Fasern wieder in Form. Bevor es an den Strand, den See oder ins Freibad geht, lohnt sich zudem ein genauer Blick: Gibt es ausgeleierte Gummis, dünne Stellen oder verblasste Farben? Vor allem bei elastischer Bademode kann das Material mit der Zeit ermüden. Wer hier frühzeitig ausmistet oder repariert, erspart sich unangenehme Überraschungen beim ersten Strandbesuch. Badebekleidung richtig waschen Damit die Lieblingsstücke den Sommer unbeschadet überstehen, sollten Badefans ein paar Pflege-Basics beachten. Egal ob Pool, Meer oder See: Die Badesachen sollten nach jedem Baden gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden, um Chlor, Salz oder Sand zu entfernen. Am besten wäscht man die Teile per Hand - die Waschmaschine ist oft zu aggressiv für feine Bademode. Falls es doch die Maschine machen soll, gilt: Schonprogramm bei maximal 30 Grad, Wäschenetz verwenden und nicht schleudern. Ausserdem keinen Weichspüler verwenden und die Sachen auf keinen Fall in den Trockner geben - beides schadet dem Material. Nach dem Waschen vorsichtig ausdrücken, aber nicht wringen. Um Form und Farbe zu erhalten, sollten Bikini und Co. zudem im Liegen trocknen und auf keinen Fall in der Sonne. Sonnencreme-Flecken vermeiden Ein kleiner, aber wirksamer Trick: Immer erst eincremen, dann anziehen. So verhindert man, dass Sonnencreme das Material angreift oder unschöne Flecken hinterlässt. Und der UV-Schutz wirkt auf nackter Haut sowieso am besten. (ncz/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news