Nach Papst-Begräbnis: So geht es weiter Bundesliga-Kellerduell Bochum verpasst Heimsieg in hitzigem Spiel – Abstieg droht Von t-online , sid , BZU Aktualisiert am 27.04.2025 - 17:33 Uhr Lesedauer: 2 Min. Philipp Hofmann: Der Bochumer Stürmer blieb torlos am Sonntag. (Quelle: IMAGO/RHR-FOTO) Vorlesen 0:00 0:00 News folgen Artikel teilen Nach den Siegen von Heidenheim und Kiel stand Bochum gegen Union unter hohem Druck. Doch der Klub aus dem Ruhrpott holte nur ein Remis. Die Abstiegsangst beim VfL Bochum wird immer größer. Das Team von Trainer Dieter Hecking hat gegen Union Berlin nur ein 1:1 holen können und ist damit nach 31 Bundesliga-Spieltagen nun Tabellenletzter. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt vier Punkte, auf Rang 15 sogar neun Zähler. Unions Benedict Hollerbach hatte die "Eisernen" aus der Hauptstadt mit einem abgefälschten Schuss früh in Führung gebracht (17. Minute). Bochum kam durch Matúš Bero per Elfmeter-Nachschuss zum Ausgleich. Ein weiterer Treffer sollte nicht mehr folgen. Am kommenden Freitag trifft Bochum auswärts im Abstiegskracher auf Heidenheim. Eine Niederlage würde den sicheren Abstieg bedeuten. Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Diff. Pkt. Form → 14 St. Pauli 31 8 7 16 26:36 -10 31 15 Hoffenheim 31 7 9 15 40:58 -18 30 16 Heidenheim 31 7 4 20 33:60 -27 25 17 Kiel 31 5 7 19 45:74 -29 22 18 Bochum 31 5 6 20 30:63 -33 21 Zum Wettbewerb: So lief das Spiel Besonderen Zündstoff bot das Aufeinandertreffen wegen des Skandals im Hinspiel. Die endgültige Entscheidung des Schiedsgerichts über das Ergebnis wird in der kommenden Woche erwartet. Das, versicherte Hecking, habe sein Team in der Vorbereitung aber nicht beschäftigt. Wie der VfL das Rückspiel gewinne, sei "scheißegal", der 60-Jährige wolle sehen, dass seine Mannschaft nicht am Boden liege: "Wir brauchen Punkte, dürfen nicht immer lieb und nett sein." Die Union-Fans provozierten mit einem Banner: "Feuer und Flamme für Union" – inklusive Abbildung eines Feuerzeugs und passender Pyrotechnik. Bochum ließ sich davon nicht beirren und spielte in einer zweikampfbetonten Anfangsphase mutig nach vorne. Doch bald schockierte Hollerbach die Bochumer Ostkurve mit einem abgefälschten Schuss nach einer Ecke. Der VfL wehrte sich, erste Offensivgefahr strahlte Maximilian Wittek aus (22.). Sein Versuch aus der Distanz rauschte aber knapp am Winkel des gegnerischen Tores vorbei. Wenig später verhinderte Leopold Querfeld den Ausgleich in höchster Not auf der Linie. Trotz Chancenplus lief Bochum dem Rückstand hinterher. Zur zweiten Halbzeit wechselte Hecking bei strahlendem Sonnenschein mit Stürmer Georgios Masouras noch mehr Offensivkraft ein. Doch erst mal konterte Union mit Andrej Ilić – der traf zum Bochumer Glück aber nur den Pfosten (50.), wie kurz danach Tom Krauß auf der anderen Seite (56.). Anschließend musste das Spiel für mehrere Minuten unterbrochen werden: Unions Diogo Leite hatte einen knallharten Schuss gegen den Kehlkopf bekommen, er wurde mit einer Trage abtransportiert.