Rostock - Eine Generalprobe ohne großen Wert, oder doch viel mehr? Das wird sich erst beim Saisonstart in knapp zwei Wochen zeigen. Beim Zweitligisten Rostock Griffins haben die Dresden Monarchs beim 49:7 (7:0, 28:0, 7:7, 7:0) jedenfalls nichts anbrennen lassen. Headcoach Greg Seamon (l.) und Offense Coordinator Robert Cruse (r.) haben viele Punkte gesehen. © Lutz Hentschel Auch weil endlich die erste Reihe um Justin Miller von der Kette gelassen wurde. Fünf Touchdowns gingen auf das Konto des Neu-Quarterbacks, der zweimal den US-Receiver Tyler Hudson (21./24.) und einmal den Finnen Janne Särkelä (10.) bediente. Zudem schickte er jeweils einmal die Runningbacks Tofunmi Lala (18.) und Yazan Nasser (31.) auf die Reise in die Endzone. 42:0 nach etwas mehr als einer halben Stunde, weil die Defense die Hausherren bis dahin nur einmal über die Mittellinie ließ - als Devonni Reed (16.) dann aber eine Interception fing. Jonas Schultes (24.) trug noch einen Fumble zum Touchdown. Dann durfte Dresdens zweite Reihe ran, auch die Ostsee-Städter punkteten vor mehreren hundert Fans im Leichtathletikstadion: Jonas Beumer (34.) auf Wurf von Vidal Woodruff. Aber Tristan Maerz (37.), bedient von Marvin Schöne, mit dem deutlichen Endstand.