Hamburg - Wegen eines Feuers, das in einer Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen war, musste die Feuerwehr Hamburg mit einem Großaufgebot ausrücken. Fünf Kinder kamen in ein Krankenhaus. Am Sonntag brannte eine Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Langenhorn. © Lenthe-Medien Gegen 18.53 Uhr wurde die Feuerwehr wegen des schweren Brands in den Jugendparkweg in Hamburg-Langenhorn gerufen. Bei dem Feuer wurden fünf Kinder verletzt. Gemeinsam mit ihren Eltern mussten sie in ein Krankenhaus gebracht werden, hieß es vonseiten der Polizei Hamburg. Wegen eines "Betretungsverbot" wurden die restlichen Bewohner in einer Ersatzunterkunft auf dem Gelände des Sozialunternehmens untergebracht. Die zweigeschossige Flüchtlingsunterkunft musste für die Löscharbeiten vollständig evakuiert werde. Gegen 20.40 Uhr hieß es: "Feuer gelöscht".