Neun Monate lang war die Schildkröte Leonardo, das Haustier von Rachel Etches aus Ulverston, verschwunden. Dann wandte sich ein Zoofachgeschäft an die Öffentlichkeit. Ulverston, England : «Ich bin Besitzerin des besten Ausbruchskünstlers der Welt» Die Schildkröte Leonardo blieb neun Monate lang verschwunden. Danach wurde das Tier von einem Hundehalter rund einen Kilometer von seinem Zuhause entdeckt. Rachel Etches Darum gehts Die Schildkröte Leonardo wurde nach neun Monaten wiedergefunden. Ein Hundehalter entdeckte das Haustier von Rachel Etches etwa einen Kilometer von seinem Zuhause in Ulverston entfernt. Leonardo war abgesehen von einem gereizten Auge unverletzt. Rachel Etches, die seit 13 Jahren Besitzerin der Schildkröte Leonardo ist, befürchtete das Schlimmste, nachdem das Tier im vergangenen Juli aus ihrem Garten verschwunden war. Bis im April dieses Jahres fehlte von dem Tier jede Spur. Am 22. April stiess Etches schliesslich auf die Nachricht des örtlichen Zoofachgeschäfts Little Beasties Ulverston (England). «Heute Morgen wurde uns eine Schildkröte gebracht... bitte teilen!», postete das Geschäft in den sozialen Medien. Etches erkannte das Tier sofort und kommentierte: «Das ist meine Schildkröte.» Hundehalter entdeckte Tier Am Donnerstag, dem 24. April, verkündete Little Beasties ein Update: «Wir haben grossartige Neuigkeiten! Leonardo ist nach neun Monaten wieder bei seinen Besitzern! Vielen Dank an den Herrn, der ihn zu uns gebracht hat.» Laut der BBC wurde Leonardo von einem Hundehalter gefunden, der ihn etwa einen Kilometer von Etches’ Zuhause entfernt auf der Strasse entdeckte und zum Geschäft brachte. Abgesehen von einem gereizten Auge war die Schildkröte unverletzt. So kam es zum Verschwinden «Er hat 13 Jahre lang ein sehr bequemes Leben unter einer Wärmelampe bei mir im Haus geführt», sagte Etches der BBC. «Wir dachten nicht, dass er den Winter überleben würde, weil er zum ersten Mal draussen war.» Sie nimmt die Schuld am Verschwinden auf sich. «Wir waren im Garten, hatten gerade unser zweites Kind bekommen. Ich war etwas abgelenkt – und er ist einfach ausser Sichtweite gewandert.» Am Tag der Wiedervereinigung schrieb Etches auf Facebook: «Stolze Besitzerin des besten Ausbruchskünstlers der Welt. Willkommen daheim, du kleiner Bengel.»