Wie schützt Deutschland seine Staatsbürger vor Diktaturen?

Am Freitag vor zwei Wochen war ich bei einer Trauerfeier. Sie fand in einer kleinen Trauerhalle in Berlin-Neukölln statt. Vorne stand ein heller Sarg, auf den jeder Gast eine weiße Rose legte. Es brannten Kerzen, eine Frau sang, und über dem Sarg hing ein Bild des Toten. Er war ein Ermordeter, und unter den Gästen waren Menschen wie ich, die ihn nicht persönlich gekannt hatten – Politiker, Journalisten, Menschenrechtsaktivisten. Die Trauerfeier war im Grunde auch keine Trauerfeier, sondern – so formulierte es die Tochter des Ermordeten – ein Schlachtfeld.