Trainer-Hammer bei Borussia Dortmund: Übernimmt jetzt ein bekannter Name?

Trainer-Hammer bei Borussia Dortmund: Übernimmt jetzt ein bekannter Name? Von: Florian Puth Drucken Teilen Unabhängig vom Ausgang der Saison wird Borussia Dortmund im Sommer einen Trainer verabschieden. Der mögliche Nachfolger sorgt bereits jetzt für Ärger unter den Fans. Dortmund – Borussia Dortmund muss sich einen neuen Trainer suchen. Wie der Verein bestätigt, springt ein Stabilisator im Sommer ab. Ein bekannter Name könnte bald eine neue Rolle beim BVB übernehmen, doch noch sind viele Fragen offen. Trainer-Beben bei Borussia Dortmund: Übernimmt jetzt ein bekannter Name? Borussia Dortmund und der bisherige Trainer der U23-Mannschaft, Jan Zimmermann, haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit nach der laufenden Saison zu beenden. Zimmermann selbst hatte um die Auflösung seines Vertrags gebeten, der ursprünglich bis 2026 gültig war. Lars Ricken, Geschäftsführer Sport bei Borussia Dortmund, erklärte in einer Vereinsmeldung: „Jan hat unsere U23 Anfang 2023 in einer sportlich sehr prekären Lage übernommen und sie in jener Saison nicht nur zum Klassenerhalt geführt, sondern im Jahr darauf auch in der 3. Liga etabliert.“ Weiter sagte Ricken: „Wir sind fest davon überzeugt, dass Jan die Mannschaft auch in dieser, für uns mit vielen Herausforderungen gespickten Saison zum Ligaverbleib führen wird. Um seine Verdienste für uns wissend, werden wir seinem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung dennoch entsprechen. Jetzt gilt unsere volle Konzentration aber noch den verbleibenden Partien.“ Noch immer steckt die Zweitvertretung der Borussia mitten im Abstiegskampf. Vier Spieltage vor Schluss trennen den BVB-Nachwuchs nur vier Punkte vom Relegationsplatz. BVB-Boss Lars Ricken (m.) muss einen neuen Trainer suchen. Wird es etwa Mike Tullberg? © IMAGO / Jan Huebner Spekulationen um Mike Tullberg als Nachfolger für die BVB-U23 Als möglicher Nachfolger wird Mike Tullberg gehandelt. Der aktuelle U-19-Coach des BVB hat als Interimstrainer der Profimannschaft positive Eindrücke hinterlassen und sich durch seine Leistungen für eine Beförderung empfohlen. Seine Zeit bei den Profis war geprägt von emotionalen Auftritten und erfolgreichen Spielen, was ihm ein hohes Ansehen eingebracht hat. Bestätigt ist die Nachfolge nicht. Trotz seiner Interimszeit bei den Profis ist die mögliche Nachfolge Tullbergs bei den Fans nicht unumstritten. „Super Idee, Tullberg wieder auf Krampf zu befördern, um ihn irgendwie im Verein zu halten. Ricken hat fertig“, schreibt ein Fan im sozialen Medium X (ehemals Twitter). Ein weitere fügt an: „Jetzt aber bitte nicht Tullberg, der kann taktisch absolut nichts.“ Ein dritter mahnt: „Wen hat Tullberg hervorgebracht? Kein Spieler hat den Durchbruch geschafft, aus der Jugend in den BVB Profibereich. Taktisch ungeschult und nicht auf den Erwachsenenbereich vorbereitet“. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Andere loben die emotionale Art des Dänen und können die heftige Kritik am 39-Jährigen nicht nachvollziehen. Ob Mike Tullberg tatsächlich kommende Saison als U23-Coach von Borussia Dortmund an der Seitenlinie stehen wird, bleibt abzuwarten. So oder so, könnte es beim BVB im Sommer zu einem spektakulären Comeback kommen. (fpt)