Junger Vogel in München in Gefahr

Junger Vogel in München in Gefahr – Passanten müssen ihn bis zur Rettung durch die Feuerwehr verteidigen Von: Jonas Hönle Drucken Teilen Die Feuerwehr München rückte zur Rettung eines jungen Vogel aus. (Symbolbild) © dpa/Sven Hoppe Ein kranker und geschwächter Vogel im Luitpoldpark in München musste von Passanten bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit Stöcken verteidigt werden. München / Schwabing – Die Münchner Feuerwehr musste zur Rettung eines jungen Vogels ausrücken. Bis die Kräfte eintrafen, verteidigten Passanten das Jungtiere gegen Feinde. Passanten müssen jungen Vogel im Luitpoldpark in München bis zur Rettung durch Feuerwehr verteidigen Das Kleinfahrzeug wurde am Samstagmorgen in den Luitpoldpark am Scheidplatz gerufen, berichtet die Feuerwehr. Dort befand sich ein junger Vogel in Gefahr. Ob es sich bei dem Tier um einen Waldkauz oder eine Waldohreule handelt, ist aufgrund des Alters schwer zu bestimmen. Der Vogel war bereits krank und geschwächt und wurde zudem von Raben attackiert. Passanten griffen daher zu Stöcken und verteidigten das Jungtier bis zum Eintreffen der Retter. Die Feuerwehrler konnten das hilfsbedürftige Tier dann mit einem Netz einfangen und in Sicherheit bringen. Es kam in die Vogelklinik nach Unterschleißheim. Eine Ente hat die Feuerwehr in München an Ostern beschäftigt. Das Tier wollte nicht von einer Dachterrasse zur Isar umziehen. Der Einsatz wurde zum Geduldsspiel. Mit dem Hallo München-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Hallo München“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten aus der Isar-Metropole informiert.