Geerbte Flaschen: Was ist mein Weinkeller wert?

Eine Leserin hat mich mal gefragt, wie sie mit den Weinen ihres verstorbenen Vaters umgehen solle. Ihrer Mail hatte sie mehrere Handybilder beigefügt. Der Verstorbene hatte sorgfältig aufgereihte Weinflaschen hinterlassen, in einem Regalboden war außerdem eine Liste zu sehen, in der die Bestände sicher mit viel Hingabe geführt worden waren. Dazu künstliche Weintrauben und Plastik-Efeu als Dekoration. Dieser ungewollte Blick in einen hinterlassenen Keller löste bei mir diffuse Gefühle aus. Wie musste es erst der Tochter gegangen sein, die auf einem Foto ihre Schuhe mit abgelichtet hatte, wie sie verloren in diesem kleinen Reich ihres Vaters stand? Hinzu kam ihre Überforderung. Da sie mit Wein wenig am Hut hatte, war sie ratlos, ob die Flaschen nur ihrem Vater etwas bedeutet hatten oder auch richtig etwas wert waren.