Haben Sie sich in den vergangenen Tagen auch von ChatGPT-4o ein Bild erstellen lassen im Stile des japanischen Zeichenstudios Ghibli? Oder in der Optik bekannter Serien wie „Rick and Morty“, „The Simpsons“ oder „South Park“? Falls nicht, sind Ihnen vermutlich die zahlreichen Porträts und Memes in den sozialen Netzwerken aufgefallen. Für Anwender ist das ein faszinierende Spielerei, für viele Kunstschaffende ist KI vor allem ein Angriff auf ihr geistiges Eigentum. KI kann diese Bilder – ungeachtet der Urheberrechte – mittlerweile täuschend echt generieren. Brauchen wir also noch echte Künstler? Mit dieser Frage als Grundlage hat das Spiele-Team der F.A.Z. das Bild der Woche in Auftrag gegeben. Für das aktuelle Motiv von Wortmalerei hat die KI im neuen Spiel Wortmalerei beide Seiten visualisiert. Jetzt Herausforderung der Woche im KI-Spiel Wortmalerei annehmen Nun sind Sie dran, das Bild der KI nachzustellen. Wortmalerei ist unser KI-unterstütztes Spiel und neben Wortpfad unser jüngster Neuzugang in der F.A.Z.-Spielefamilie. Ihre Aufgabe: Beschreiben Sie das vorgegebene Motiv so präzise wie möglich. Die KI erstellt aus Ihren Prompts ein Bild. Sie haben insgesamt fünf Versuche, um Ihre Anweisung an die KI zu verfeinern und eine höhere Übereinstimmung zu erzielen. Das klingt leichter als zunächst gedacht, denn nicht immer kommt am Ende das Bild heraus, das Sie im Kopf hatten. Wie weit die KI Ihren Worten folgt, sehen Sie am Ähnlichkeitswert, den wir Ihnen in Prozent anzeigen. Das sind die besten Tipps und Tricks zum Spiel Wortmalerei Wortmalerei ist neben Wortpfad der jüngste Neuzugang in der F.A.Z.-Spielefamilie. In der F.A.Z. App finden Sie den neuen Spiele-Bereich über einen Klick auf das Würfelsymbol. F.A.Z. Wenn Sie nach Tipps und Tricks suchen, wie Sie einen guten Prompt schreiben können, lohnt sich ein Blick auf F.A.Z. Pro Digitalwirtschaft. In der Rubrik „Prompt der Woche“ finden Sie hilfreiche Beiträge und Anleitungen, um Ihre Anweisung an die Künstliche Intelligenz zu optimieren. Je ausführlicher die Anweisung formuliert ist, desto genauer kann die KI reagieren. Klarheit und Präzision sowie Details sind also unter anderem wichtig.