Startseite Video-Streaming-Dienste NETFLIX Netflix-Charts: Tom Hardys neuer Film verdrängt sogar "iHostage" aus der internationalen Spitze - dieser Action-Thriller ist heute auf Platz 1 der Netflix-Charts 28. April 2025 um 17:30 Uhr Katharina Grothkopp powered by Tom Hardy feiert mit diesem Film ein starkes Comeback: Der Actionthriller landet auf Platz 1 der Netflix-Charts und schlägt den bisherigen Spitzenreiter "iHostage" - ein echter Streaming-Hit. Tom Hardy in "Havoc" (Quelle: tmdb.org) Die Fans haben lange gewartet - jetzt ist "Havoc" endlich da. Tom Hardy brilliert in Gareth Evans' neuem Actionkracher, der nach wenigen Tagen bereits an die Spitze der internationalen Netflix-Charts geschossen ist. Sogar das hochgelobte Geiseldrama "iHostage" musste Platz machen. Warum "Havoc" trotz gemischter Kritiken für Furore sorgt, erfahrt ihr hier. Ein brutaler Kampf durch die Unterwelt: Darum geht es in "Havoc" Tom Hardy schlüpft in die Rolle von Walker, einem abgekämpften Detective, der sich nach einem schiefgelaufenen Drogendeal durch die gefährlichsten Ecken seiner Stadt kämpfen muss. Auf seiner Mission, den entfremdeten Sohn eines korrupten Politikers zu retten, stößt er auf ein Netzwerk aus Verbrechen, Intrigen und Verrat. Doch Walker wird nicht nur von brutalen Syndikaten, sondern auch von seinen eigenen Dämonen verfolgt. Regisseur Gareth Evans, bekannt durch "The Raid", liefert mit "Havoc" eine wilde Hommage an das klassische Hongkong-Actionkino. Fans dürfen sich auf atemberaubende Kampfszenen, kompromisslose Gewalt und eine dichte, düstere Atmosphäre freuen. Obwohl einige Kritiker Schwächen in Story und Dialogen bemängeln, wird die Inszenierung der Actionszenen fast durchgehend gelobt. Besonders Tom Hardy wird für seine Performance gefeiert: Als wortkarger, zähnefletschender Einzelkämpfer trägt er den Film mühelos auf seinen Schultern. Streaming-Phänomen: "Havoc" schlägt "iHostage" vom Thron Erst vor wenigen Tagen dominierte das niederländische Geiseldrama "iHostage" die Netflix-Charts - nun hat "Havoc" das Rennen übernommen. In über 80 Ländern belegt der Film aktuell Platz 1 der Netflix-Top-10. Der Mix aus knallharter Action, Starpower und der Handschrift von Gareth Evans scheint den Nerv der Zuschauer weltweit zu treffen. Mit aktuell 65 Prozent auf Rotten Tomatoes schneidet "Havoc" solide ab. Die Meinungen gehen auseinander: Während Actionfans die spektakulären Kampfszenen als Highlights des Jahres feiern, kritisieren andere die flache Figurenzeichnung und stellen Schwächen im Drehbuch fest. Einigkeit herrscht jedoch in einem Punkt: Wer Action liebt, kommt bei "Havoc" voll auf seine Kosten. Laut The Hollywood Reporter bietet der Film "eine der besten Actionsequenzen des Jahres" - ein Kompliment, das bei einem Regisseur wie Gareth Evans Gewicht hat. Mit "Havoc" meldet sich Tom Hardy eindrucksvoll auf der Streaming-Bühne zurück. Trotz kleiner erzählerischer Schwächen liefert Gareth Evans einen kompromisslosen Actionfilm, der Fans des Genres bestens bedient und völlig zu Recht die Spitze der Netflix-Charts erobert.