Mit einem einfachen Trick bleiben Tulpen fast ewig frisch Deine Tulpen fangen schon an, die Blätter hängenzulassen? Mit ein paar Floristen-Tricks hältst du deine Tulpen extra lange frisch. Für bestimmte Links in diesem Artikel erhält BUNTE.de eine Provision vom Händler. Alle vermittlungsrelevanten Links sind mit einem Icon gekennzeichnet. Mehr ANZEIGE Ein Strauß Tulpen holt den Frühling in unsere Wohnung. Die fröhlichen Farbtupfer in der Vase bringen gute Laune und erhellen jeden Raum. Umso enttäuschter ist man, wenn die Blumen schon nach kürzester Zeit ihre Köpfe hängen lassen – oder gar nicht erst richtig aufgehen. Was dagegen hilft? Der Bleiche-Trick! Tulpen behandeln mit dem Bleiche-Trick Damit Tulpen lange frisch bleiben, schwören Floristen nicht etwa auf Münzen im Blumenwasser, sondern auf einen kleinen Schuss Bleiche und eine Prise Zucker. ANZEIGE Gib eine kleine Menge des Mittels in eine saubere Vase mit Wasser und mische einen ordentlichen Schuss Zucker hinzu. Verrühre alles gut, schneide die Tulpen gerade an und einen Tag später sollten sie in voller Pracht blühen – und länger frisch bleiben. Bleiche und Zucker: Frische Tulpen Das Bleichmittel verhindert die Bakterienbildung, die die Tulpen zum frühen Eingehen bringen. Der Zucker stärkt die Blumen, da er den Pflanzen als Nahrung dient. So bleiben deine Tulpen ab sofort doppelt so lange frisch. ANZEIGE Noch ein weiterer, hilfreicher Hack ist das Anstechen der Tulpen. Nimm eine Nadel und steche horizontal direkt unter der Blüte einmal durch den Stiel. Das verhindert, dass die Tulpe zu viel Wasser aufnimmt und dementsprechend zu schnell ausblüht. Noch mehr Tipps für frische Tulpen Damit deine Tulpen lange frisch und schön bleiben, kannst du noch mehr tun. 5 Tipps verlängern das Tulpen-Leben Schneide die Stiele der Tulpen schräg an, bevor du sie in die Vase stellst. Dadurch können sie besser Wasser aufnehmen. Verwende dafür ein scharfes Messer und kürze die Stiele regelmäßig nach, um die Wasseraufnahme zu verbessern. ANZEIGE Fülle die Vase mit kaltem Wasser und gib ein Frischhaltemittel für Schnittblumen hinzu, falls vorhanden. Wechsle das Wasser alle ein bis zwei Tage und schneide die Stiele erneut an. Stelle die Tulpen an einen kühlen, hellen Ort, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft. Vermeide es auch, die Tulpen in die Nähe von Obst zu stellen, da dieses Ethylen abgibt, was die Blüten schneller welken lässt. Tulpen haben weiche Stiele und können dazu neigen, sich zu biegen oder zu knicken. Verwende eine geeignete Vase, die den Stielen Halt gibt, oder binde die Tulpen locker zusammen, um sie zu stützen. Entferne die verwelkten Blüten und Blätter, um die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern. Du kannst die Tulpen auch über Nacht in einen kühlen Raum stellen, um den Blühprozess zu verlangsamen. Mit diesen Tipps kannst du die Lebensdauer deiner Tulpen verlängern und dich länger an ihrer Schönheit erfreuen.