Besondere Aktion: Diese Postbotin hat ein Buch-Geschenk dabei

Besondere Aktion: Diese Postbotin hat ein Buch-Geschenk dabei Drucken Teilen Freut sich über einen Roman: ein Puchheimer mit Zustellerin Manja Soir (r.). © Anna Pergamo Gute Nachrichten für Leseratten: Die Deutsche Post verschenkt Bücher an ihre Kunden. Diese besondere Aktion geht noch bis Ende Mai. Und sie kommt gut an. Puchheim – Heute stellt Postbotin Manja Soir nicht nur Briefe und Pakete zu. Heute hat sie eine ganz besondere Überraschung für ihre Kunden in Puchheim. Sie steht an diesem Donnerstagvormittag vor einer Haustür, klingelt und bietet einem Mann mehrere Bücher an. Der freut sich richtig darüber. „Das ist aber eine schöne Idee, ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich jetzt kostenlos ein Buch bekomme“, sagt er. Er entscheidet sich für den Roman „Culpa Mía“ von Mercedes Ron. „Meine Frau ist ein großer Fan von dem Genre.“ Anlass für diese besondere Lieferung der Postbotin ist der Welttag des Buches. Er ist immer am 23. April. Seit 1996 gehört er fest zum Kalender. Allerdings wird er durch eine deutschlandweite Kampagne noch verlängert: Die Post beteiligt sich schon länger als Partner an der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ . Rund eine Million Bücher werden laut DHL-Mitteilung verschenkt. Das Prozedere ist ganz einfach. „Es läuft so ab, dass unsere Postboten bei dem Kunden klingeln und ihm mehrere Bücher anbieten. Das Werk, welches für ihn besonders interessant klingt, bekommt der Kunde dann geschenkt“, erklärt Carolin Oelsner, Pressesprecherin der DHL-Group. Diese Aktion gibt es schon lange. Und sie kommt laut DHL bei den Leuten gut an, weil sich diejenigen, die gern lesen, über so ein Angebot freuen würden. Es gibt diverse Werke zur Auswahl. Die Kunden dürfen sich zwischen Krimis, Romanen sowie Kinder- und Kochbüchern entscheiden. Ziel der Initiative sei es, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen das Lesen zu fördern. Das ist aber eine schöne Idee. Das kann auch Zustellerin Manja Soir aus Olching nur gutheißen. „Ich finde es vorteilhaft, weil ich mitbekomme, wie wenig, insbesondere die jungen Menschen, heutzutage lesen. Meine Kinder nehmen in ihrer Freizeit kaum ein Buch zur Hand, weil sie finden, dass sie in der Schule bereits genug lesen“, erklärt sie. Seit rund 30 Jahren fährt Soir mit ihrem Zweirad durch die Straßen und liefert Briefe, Kataloge, kleine Pakete – und Bücher aus. Auch das Tagblatt hat schon über sie berichtet. In Puchheim, was eines ihrer Stammgebiete ist, kennen sie ihre Kunden schon so gut, dass einige sie mit ihrem Vornamen ansprechen. Die Vorlieben bei den Büchern sind unterschiedlich. Manche Kunden sind an Krimis interessiert, Eltern von kleinen Kindern entscheiden sich für Werke, die sich gut zum Vorlesen eignen. Speziell für die jungen Leseratten gibt es noch eine andere Aktion. Die DHL-Mitarbeiter besuchen außerdem manche Schulen und verteilen Buchgutscheine an Viert- und Fünftklässler. Diese können sie in einigen lokalen Buchhandlungen einlösen. Das Werk, auf das sich die Kinder dieses Jahr freuen können, heißt: „Cool wie Bolle“ von Autor Thomas Winkler und Illustrator Timo Grubig. Von Anna Pergamo