Related News
Geldstrafe wegen Internettrend: Mutter zerschlägt Ei auf Kopf ihrer Tochter
Eine Mutter aus Schweden hat während eines gemeinsamen Back-Livestreams ihrer Tochter ein rohes Ei auf der Stirn zerschlagen. Jetzt muss sie 1820 Euro zahlen. | TAG24
Undercover-Recherche: Wie Neonazis Mädchen und Frauen rekrutieren
RTL und stern waren undercover beim geheimen "Mädeltag" der rechtsextremen "Jungen Nationalisten": "Diese Ideologie ist durchzogen von Gewalt", sagt ein Experte.
Kritik an Stadt Frankfurt als Vermieterin
Ein Mieter eines städtischen Wohnhauses beklagt den Zustand seiner Wohnung. Das Amt für Bau und Immobilien sei seit Jahren nicht zu erreichen. Die CDU sieht ein grundsätzliches Problem.
FC Barcelona in der Champions League: Voller Fokus auf die nächste Finalchance
Auf dem Weg ins nächste Finale wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona in der Königsklasse Bayern-Bezwinger Inter Mailand. Der Deutsche ist ein Experte für Endspiele.
Trump stoppt Klimaforscher - NRW lädt sie ein
Der US-Präsident beendet die Zusammenarbeit mit unliebsamen Forschern. Ministerin Neubaur bietet ihnen eine wissenschaftliche Heimat in NRW an: „Wenn Ideologie wichtiger ist als Wissenschaft, verliert die Welt.“
Flammen breiten sich auf 500 Quadratmetern aus Waldbrandgefahr Feuerwehren Geothermie
Rund 500 Quadratmeter Wald verwüstete ein Feuer am Dienstagnachmittag auf einem Areal unmittelbar westlich der B 318 und unweit der Geothermie-Anlage. Die Feuerwehren hatten die Flammen schnell im Griff – und warnen vor einer derzeit erhöhten Waldbrandgefahr.
Jobcenter wegen Forderung an Vermieter von Bürgergeld-Empfängern angeklagt
Ein Jobcenter fordert einen Vermieter auf, die Betriebskostenabrechnung seiner Mieter preiszugeben. Damit übertritt das Amt jedoch seine Befugnisse.
Zweiter Weltkrieg: Vermisster US-Soldat - Überreste nach fast 80 Jahren gefunden
Ein Wrackfund in der Ostsee sorgte 2019 für Aufsehen – und klärt einen mysteriösen Fall auf, der schon längst abgeschlossen schien.
Simpel-Modus auf dem Handy aktivieren: Plötzlich wird Android viel einfacher
Kaum jemand kommt noch ohne Handy aus. Doch die komplexe Bedienung und der kleine Bildschirm bereiten vor allem älteren Menschen Probleme. Als Alternative zu speziellen Seniorenhandys bietet sich ein einfacher Modus für Android an. So stellen Sie ihn ein.
Berlin: Klage für Gesichtsschleier am Steuer gescheitert
Eine Frau will beim Autofahren einen Nikab tragen, einen Gesichtsschleier mit Sehschlitz. Nun entscheidet erneut ein Gericht in dem Fall.
Stromausfall in Spanien: Experte warnt - „auch deutscher Katastrophenschutz hat Schwächen“
Ein Stromausfall wie in Spanien und Portugal gilt in Deutschland als sehr unwahrscheinlich. Im Ernstfall hat aber laut Fachleuten eine Gruppe ein großes Problem.
Das Marx-Engels-Forum sollte nicht erhalten werden
Der Bronze-Marx kann so nicht stehen bleiben – es sei denn, man würde ihm ein Mahnmal für die Opfer der sozialistischen Gewaltherrschaft hinzufügen.
Reisender gibt sich bei Grenzkontrolle in Bayern als Informatiker aus - plötzlich klicken die Handschellen
Ein vermeintlicher IT-Experte wird im Zug kontrolliert. Sein finnischer Pass wirft Fragen auf. Kurz darauf findet sich der Mann im Gefängnis wieder.
Stadt Zürich: Grosser Polizeieinsatz im Kreis 5: Mindestens eine Frau verhaftet
Vor der Bar Neugasshof läuft seit dem späten Dienstagnachmittag ein Grosseinsatz der Stapo. Nebst vielen Streifenwagen sind auch Polizisten in Zivil und Spezialfahrzeuge vor Ort.
Tödliche Metropolen: 10 Städte mit höchster Gewaltrate - ein Land schockiert besonders
Diese Orte stehen nicht wegen schöner Strände im Fokus, sondern wegen alarmierender Mordraten. Das Ranking zeigt, wo es 2025 besonders brennt.
Ansage auf Twitch: Bayern-Star will Wettrennen gegen Internet-Star
Ein Bayern München Fußball-Star fordert Internet-Star IShowSpeed zum Wettrennen heraus – obwohl er selbst noch verletzt ist. Kommt es bald zum Duell?
Steuern: Thüringen nimmt mehr Erbschaft- und Schenkungsteuer ein
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Steuern“. Lesen Sie jetzt „Thüringen nimmt mehr Erbschaft- und Schenkungsteuer ein“.
Erster Film floppte: Kult-Serie "Miami Vice" soll zweite Kino-Chance bekommen
In den 80ern tragen TV-Cops pastellfarbene Designer-Anzüge und fahren Ferrari. Zumindest in der Serie "Miami Vice", die zum Kult wird. Ein Kino-Remake 2006 floppt allerdings. Doch Crocket und Tubbs sind offenbar nicht totzukriegen.